Thermografie-Aktion – Anmeldung bis zum 17.01.2020

0
734

Auch im Winter 2019/2020 wird in Emsdetten wieder die Thermografie-Aktion angeboten. Noch bis Freitag, 17. Januar 2020, können sich interessierte Hausbesitzer für die Aktion anmelden.

Bei der Thermografie wird mit Hilfe einer speziellen Infrarotkamera die Oberflächentemperatur eines Gebäudes gemessen. Die Wärmebilder, sogenannte Thermogramme, zeigen schlecht isolierte Bauteile sowie Stellen des Gebäudes auf, an denen Wärme verloren geht. Die sichtbar werdenden „Energie-Lecks“ können im Anschluss durch zielgerichtete Modernisierungsmaßnahmen geschlossen werden, um dauerhaft Energie und damit auch Geld einzusparen.

Die kreisweite Thermografie-Aktion wird von der Stadt Emsdetten und den Stadtwerken Emsdetten in enger Zusammenarbeit mit Haus im Glück im energieland2050 e.V. und weiteren kreisangehörigen Städten und Gemeinden angeboten.

Das umfassende und hochwertige Informationspaket beinhaltet neben einer Einführungsveranstaltung die Erstellung von Thermografie-Aufnahmen im Winter, die fachkundige Auswertung dieser Aufnahmen in Form einer Thermografie-Mappe sowie eine Erläuterung der Wärmebilder im Rahmen einer Auswertungsveranstaltung im Frühjahr 2020. Die Teilnahme an der Thermografie-Aktion kostet 125 Euro bei einem Reihenmittelhaus oder 145 Euro bei allen anderen Häusern mit bis zu vier Wohneinheiten. Heizkunden der Stadtwerke Emsdetten GmbH zahlen nur 100 Euro.

Anmeldeunterlagen und nähere Informationen erhalten interessierte Hausbesitzer bei der Stadt Emsdetten, Betina Loddenkemper (Tel. 02572 / 922-554 oder betina.loddenkemper@emsdetten.de) oder bei den Stadtwerken Emsdetten, Philipp Wiggers (Tel. 02572 / 202-157 oder wiggers@stadtwerke-emsdetten.de) oder im Internet unter www.energieland2050.de.

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.