Umsetzung des Radverkehrskonzeptes im Kreis Steinfurt schreitet voran

0
464
Gemeinsam mit Landrat Dr. Martin Sommer (M.) gaben (v.l.) Rik Fehr vom Straßenbaumamt des Kreises, Karl Reinke, Bürgermeister der Gemeinde Altenberge, Umwelt- und Baudezernent des Kreises Steinfurt Carsten Rehers sowie Stefan Feldmann (Straßenbauamt) den Abschnitt des Radweges entlang der K50 zwischen Greven und Altenberge symbolisch frei. (Foto: Kreis Steinfurt)

Ein weiterer Umsetzungsschritt im Rahmen des Radverkehrskonzepts im Kreis Steinfurt ist erreicht: Die Sanierung des Radweges entlang der Altenberger Straße (Kreisstraße 50) zwischen Altenberge und Greven ist nach dreimonatiger Bauzeit fertiggestellt. Mit der Freigabe durch Landrat Dr. Martin Sommer, Altenberges Bürgermeister Karl Reinke, Bau- und Umweltdezernent des Kreises Carsten Rehers sowie Rik Fehr und Stefan Feldmann vom Straßenbauamt des Kreises Steinfurt sind die Bauarbeiten offiziell abgeschlossen.

„Trotz Corona geht die reguläre Arbeit der Verwaltung weiter und wir realisieren Zukunftsprojekte, die wir den Bürgerinnen und Bürgern versprochen haben. Dazu gehört auch der Neubau und die Sanierung von Radwegen im Kreisgebiet“, freute sich Landrat Dr. Martin Sommer bei der Freigabe.

Der vierzig Jahre alte Radweg, der Altenberge und Greven auf direktem Weg verbindet, wurde auf einer Länge von knapp fünf Kilometern modernisiert. Dabei wurde der Weg auf 2,50 Meter verbreitert und die Asphaltschicht erneuert. Die Sanierung hat 430.000 Euro gekostet.

Das Radverkehrskonzept hatte der Kreistag im Juni 2020 beschlossen. Darin sind Baumaßnahmen auf insgesamt knapp 700 Kilometern Strecke geplant, die die Verbindungen zwischen den 24 Gemeinden des Kreises Steinfurt verbessern.

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.