
Am Dienstag, 18. Mai 2021, hat Bürgermeister Oliver Kellner zusammen mit Birgitt Weber vom Verein Ortsnahe Alltagshilfen e.V. einen offenen Bücherschrank in Sinningen eingeweiht. Dieser steht ab sofort an der Ecke Steinweg/Uferweg zur Nutzung bereit und bietet Platz für rund 200 Bücher. Außerdem wurde der Schrank kinderfreundlich gestaltet – er beinhaltet eine kleine Sitzbank für den Lesenachwuchs.
Das Konzept hinter dem offenen Bücherschrank ist simpel und praktisch zugleich: Bürgerinnen und Bürger können eigene Bücher in den Schrank stellen, tauschen und leihen. Direkt daneben laden ausreichend Sitzplätze zum Lesen und Verweilen ein. Der offene Bücherschrank ist das Ergebnis aus dem europäischen INTERREG V Förderprogramm „Stadtbildpflege in der Euregio“, an dem sich die Stadt Emsdetten beteiligt. Aus den zur Verfügung gestellten Mitteln erarbeitete der Ortsteil Emsdetten/Sinningen mit dem runden Tisch „Sinningen verbindet“ zwölf Maßnahmen, die in den letzten drei Jahren umgesetzt wurden. Der Bücherschrank ist eine von ihnen.
Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.