AI empfiehlt dem Hauptausschuss, die Baumaßnahmen in Stroetmanns Fabrik vorzunehmen

0
402

Von drei externen Fachleuten, den Herren Recker, Haerkötter und Iker wurde den Mitgliedern des Ausschusses für Infrastruktur (AI) jetzt die Notwendigkeit einiger Sanierungsmaßnahmen im Gebäudekomplex Stroetmanns Fabrik erläutert. AllesDetten hatte bereits ausführlich berichtet (H I E R).

Es handelt sich dabei in einigen Fällen um Vorgänge die bereits 2013 und 2018 geplant waren aber geschoben wurden um die Arbeiten in einer Gesamtmaßnahme durchzuführen.

Anke Hackethal (SPD) und Bernhard Wiebeler (UWE) bedauerten doch sehr, dass die alte Eingangstür zum Verkehrsverein gegen eine neue Automatiktür ausgetauscht werden soll. „Dadurch verliert das Gebäude einen Stück seines Charmes.“
Die Tür ist bislang aber nur „geduldet“ – aktuell nicht genehmigungsfähig, weil nicht nach außen zu öffnen und zu schmal. Überhaupt muss das gesamte Fluchtwegekonzept überarbeitet werden. Brandschutz ist ebenfalls ein großes Thema, wie auch die Haustechnik.

Eine Kostenschätzung liegt aktuell noch nicht vor, dafür müsse man erst in die detaillierte Ausführungsplanung gehen. Dennoch war das Votum des Ausschusses bei drei Enthaltungen mehrheitlich für die weitere Planung und dann auch Umsetzung. Da in der informellen online-Sitzung kein rechtsverbindlicher Beschluss gefasst werden kann, geht diese Empfehlung jetzt in den Hauptausschuss.

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.