Emsdetten geht neue Wege im Kanalbau

0
581
(Foto: Stadt Emsdetten)

In Emsdetten wurde am Dienstag, 27. April 2021, erstmals ein Kanalschacht eingebaut, der digital und mit einer 3D-Technik erstellt und konfiguriert wurde.

An der Hollefeldstraße hat die Stadt auf die sogenannten smartAWASCHACHT-Technik der REHAU AG + Co gesetzt, die durch die Firma Paul Garbe GmbH aus Rheine verbaut wurde. Durch einen komplett digitalisierten Planungsprozess können in kurzer Zeit maßgeschneiderte Schächte aus einem widerstandsfähigem und lange haltbarem Kunststoff entstehen. Bei der Planung neuer Kanäle und Schächte kommt es häufig auf die exakte Einmessung von Gefällen, benötigten Höhenlagen und Winkeln an. Die smartAWASCHACHT-Technik ermöglicht hier einen präzisen und schnellen Planungsprozess. Eine manuelle und zeitintensive Planung kann somit entfallen. Dadurch, dass die Kunststoff-Schächte aus dem Hochleistungswerkstoff Polypropylen bestehen, sind sie insgesamt zudem deutlich leichter als Betonschächte und können somit auch unter beengten Platzverhältnissen einfacher eingebaut werden. Die Stadt Emsdetten zieht eine positive Bilanz aus dem Einsatz der neuen smartAWASCHACHT-Technik und ist insgesamt sehr zufrieden mit dem Ergebnis.

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.