„Regionalbudget“ macht’s möglich: LEADER-Regionen geben grünes Licht für 33 Kleinprojekte

0
358
„Regionalbudget“ macht’s möglich: LEADER-Regionen geben grünes Licht für 33 Kleinprojekte (Foto: pixabay)

Das Förderprogramm „Regionalbudget“ des Landes Nordrhein-Westfalen hat großes Interesse im Kreis Steinfurt geweckt: Für 33 von den insgesamt 51 eingereichten Anträgen für Kleinprojekte werden die LEADER-Regionen Förderanträge bei der Bezirksregierung Münster stellen – 15 Projekte im Tecklenburger Land und 18 Projekte im Steinfurter Land. Nach der Bewilligung können die Projekte voraussichtlich ab Juni umgesetzt werden.

Die beiden Regionalmanagements haben in diesem Jahr erstmals den Projektaufruf zum Regionalbudget gestartet. Dass dieser direkt eine solche Resonanz erfahren hat, freut den Geschäftsführer der LEADER-Regionen Horst Schöpper: „Es sind Anträge für eine große Bandbreite kreativer Projekte bei unseren Regionalmanagements eingegangen. Vom interkulturellen Bürgergarten über Elektro-Lastenräder für haushaltsnahe Dienstleistungen bis hin zu einer offenen Künstlerwerkstatt oder einem Coworking Space. Dahinter steckt viel Engagement.“

Die LEADER-Vorstände haben alle Anträge anhand eines Kriterienkataloges bewertet, der sich an den regionalen Entwicklungszielen für den ländlichen Raum orientiert, und die förderfähigen Kleinprojekte ausgewählt. Die LEADER-Regionen rechnen mit jeweils 200.000 Euro, die der Kreis Steinfurt, das Land Nordrhein-Westfalen und der Bund im Rahmen des Förderprogramms zur Verfügung stellen. Die Kleinprojekt-Anträge, für die das Regionalbudget voraussichtlich nicht ausreicht, haben nur noch über eine Nachrückliste eine kleine Chance auf eine Förderung.

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.