energieland2005digital bietet online-Veranstaltung zum Theme Elektromobilität

0
542
Elektromobilität steht im Mittelpunkt der nächsten Online-Veranstaltung des energieland2050 am Donnerstag, 25. März. (Foto: Dorothea Böing, Kreis Steinfurt)

Elektromobilität ist in Deutschland auf dem Vormarsch. Auch im Kreis Steinfurt hat sich die Zahl der Fahrzeuge mit reinem Elektroantrieb zwischen 2019 und 2020 fast verdreifacht und lag Ende des vergangenen Jahres bei 1871. Welche Vorteile vor allem die Kombination aus Photovoltaikanlage und Elektroauto liefern kann, erfahren Interessierte am Donnerstag, 25. März, ab 19 Uhr in einer Online-Veranstaltung des energieland2050 e.V.

Der Informationsabend gehört zur Veranstaltungsreihe #energieland2050digital, mit der der Verein über Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Kreis Steinfurt berichtet. Im Online-Vortrag informieren Dr. Tanja Lippmann von der Schrameyer GmbH & Co. KG und Thomas Weber von der Verbraucherzentrale NRW über das Potenzial der Lademöglichkeit und weisen darauf hin, was als Privatperson oder Unternehmen beachtet werden muss. Till Burkhardt und Jens Leopold vom energieland2050 e.V. moderieren den Online-Vortrag mit einer abschließenden Fragerunde.

Eine Anmeldung sollte möglichst zeitnah erfolgen und ist per E-Mail an energieland2050@kreis-steinfurt.de möglich. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Zugangsdaten für diese Zoom-Veranstaltung erhalten die Teilnehmenden bis spätestens einen Tag vor der Veranstaltung per E-Mail.

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.