Die Stadt Emsdetten erhält eine Förderung in Höhe von 45.000 Euro vom Deutschen Bibliotheksverband e.V. für die Beschaffung einer neuen Außenrückgabe für die Stadtbibliothek. Damit wurde die maximale Fördersumme in Höhe von 90 Prozent der förderfähigen Kosten – insgesamt rund 50.000 Euro – ausgeschöpft. Bei der Stadt Emsdetten verbleibt ein zu zahlender Eigenanteil von 5.000 Euro.
Die erfreuliche Nachricht kam per E-Mail. Anfang November 2020 hatte die Stadt sich um die Förderung im Rahmen von „WissensWandel. Digitalprogramm für Bibliotheken und Archive innerhalb von Neustart Kultur“ beworben. „Nur 100 Projekte bundesweit werden gefördert – und die Stadt Emsdetten ist mit dabei! Ein toller Erfolg, den wir insbesondere den Bemühungen unseres Bibliotheksleiters, Christoph Höwekamp, und dem Einsatz unseres Fördermanagers Joscha Blum verdanken“, freut sich Bürgermeister Oliver Kellner.
Über die Außenrückgabe können Kundinnen und Kunden der Stadtbibliothek entliehene Medien jederzeit selbstständig und kontaktlos zurückgeben – ein Service, der gerade in Pandemie-Zeiten von hoher Bedeutung ist und rege genutzt wird.
Die bisherige Außenrückgabe der Emsdettener Stadtbibliothek ist mehr als zehn Jahre alt und weist inzwischen zahlreiche Defizite auf. Häufige Ausfälle, Fehlbuchungen und die langsame Arbeitsweise führten in der letzten Zeit zu viel Frust bei der Kundschaft und den Mitarbeitenden. Reparaturversuche brachten nicht den gewünschten Erfolg; neue Ersatzteile sind aufgrund des Alters der Anlage nicht mehr erhältlich.
Mit der Förderung soll die alte Außenanlage durch ein zeitgemäßes, modernes Modell ausgetauscht werden. Zusätzlich sollen die beiden Ausleihstationen zusammen mit der neuen Außenrückgabe eine einheitliche neue Software erhalten. Nach Ausschreibung und Vergabe des Auftrags soll die neue Anlage noch im Sommer 2021 fertiggestellt werden.
Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.