Eine Woche OM-Line-Yogafestival

0
789
"Wild Thing" oder "Rockstar" gehört schon in den Bereich für die erfahrenen Teilnehmer.

Ein leiser Gong schwingt durch den Raum, zu Beginn der Übungen ertönt die Klangschale. Ab jetzt wird spürbar, wie die Entspannung durch den Körper zieht. „Es dauert immer etwas, bis die Teilnehmer tatsächlich frei von allen bedrängenden Einflüssen sind.“, weiß Silvia Angira Holt aus ihrer mehrjährigen Erfahrung in der Yoga-Villa Ecke Wilhelmstraße/Karlstraße zu erzählen.

Aus dieser Erfahrung heraus weiß sie, dass nicht nur ihr, sondern vor allem auch ihren sonstigen Kursteilnehmern dieses wöchentliche Erlebnis fehlt. Auch die „Yogi’s“ unterliegen dem Lockdown. Da heißt es, kreativ zu werden, die Chance zu nutzen, vielleicht auf diesem Weg auch Neulinge an Yoga heranzuführen, die vielleicht lieber erst anonym zuhause sich damit beschäftigen wollen, bevor der Schritt in eine Gruppe gemacht wird.

Zusammen mit 14 weiteren Yoga-Lehrern*innen von Lingen bis München – einer ist sogar aus Mexiko zugeschaltet – bietet Silvia in der kommenden Woche, ab dem 25. Januar online-Kurse an. In bis jetzt gut 20 geplanten Workshops können sowohl Anfänger, als auch Fortgeschrittene für kurze Zeit dem Alltag entschwinden und gleichzeitig was für den Rücken und die Gelenke tun. Mit Tanja Seehofer, Stefanie Ahrend oder auch Tobias Frank sind schon einige Hochkaräter aus der Yoga-Szene dabei.

„Leichtigkeit von Kopf bis Fuß“, „Yoga für Anfänger“, „Thai Yoga Massage“, „Faszien-Yoga“, „Yin-Yoga“ sind dabei nur einige Kursangebote. Gegen eine einmalige Gebühr kann man dann an allen Kursen teilnehmen oder sich halt nur bei speziell ausgesuchten Angeboten einloggen.

Auf www.yogavilla-emsdetten.de gibt es weitere Informationen, wie man sich ein Stück Entspannung ins heimische Wohnzimmer holen kann.

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.