Abfallbehälter an Bushaltestellen

0
833

Es war ein Antrag, den seinerzeit noch Helmut Laumann für die SPD gestellt hat, – inzwischen ist dieser in den politischen Ruhestand übergewechselt. Alle Bushaltestellen in Emsdetten sollen doch mit Abfallbehältern ausgerüstet werden. Das dürfte allgemein für ein noch sauberes Stadtbild sorgen.

Im Ausschuss für Infrastruktur wurde darüber ausgiebig diskutiert. Josef Kohl (CDU) wies darauf hin, dass es doch erst gefühlt drei Jahre her sei, dass man einige Behälter, vornehmlich in den Außenbezirken, bewusst abgeschafft habe um die enormen Kosten für die Leerung zu sparen. Er vermisst in der Beschlussvorlage genaue Zahlen, welche Standorte wie häufig angefahren werden. In den Augen von Anke Hackethal (SPD) sei die Verminderung der Behältnisse gescheitert. Man müsse gezielt die Notwendigkeit überprüfen.

Stefan Ahmann (CDU) stellte ebenfalls fest, dass die Aufstellung davon abhängig gemacht wird, wie stark die jeweilige Bushaltestelle frequentiert wird. Darüber hinaus sollte auch bei weiteren Sitzgruppen/Bänken im Stadtgebiet geprüft werden, ob die Installation von Abfallbehältern sinnvoll wäre.

Christoph Huesmann (Die Linke) hätte gerne an allen Bushaltestellen und Bänken einen Abfallbehälter, die ja dann nicht alle im gleichen Turnus angefahren und geleert werden müssen, – hier müsse halt der Bedarf festgestellt werden.

Diese Bedarfsermittlung wollte Bernhard Wiebeler (UWE) dann durch die Busfahrer vornehmen lassen, die bei Anfahrt einen Blick in die Behältnisse werfen und gegebenenfalls eine Nachricht an den Baubetriebshof weiterleiten.

Der Beschluss sah letztlich so aus, dass die Verwaltung in den Einzelfällen prüfen soll, ob jeweils ein Abfallbehälter noch notwendig ist oder ob an anderer Stelle ein solcher notwendig ist und geschaffen werden sollte.

Wie wir jetzt aus der Stadtverwaltung erfahren haben, handelt es sich aktuell um ca. 600 Abfalleimer/Papierkörbe die im ganzen Stadtgebiet vom Bauhof angefahren und teils täglich, andere nur wöchentlich geleert, gereinigt und unterhalten werden.

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.