Neugestaltung des Spielplatz Blumenstraße

0
631
Die kleinen Spielplatzexperten des Offenen Ganztags der benachbarten Kardinal von Galen-Grundschule unter der Trägerschaft der evangelischen Jugendhilfe haben eigene Ideen für den Spielplatz an der Blumenstraße entwickelt und bei der Planung mitgeholfen. (Foto: Stadt Emsdetten)

Der Spielplatz an der Blumenstraße wird in den kommenden Wochen neugestaltet und in einen attraktiven naturnahen Spielplatz umgewandelt. In den vergangenen Jahren mussten auf der Fläche mehrere abgängige Spielgeräte abgebaut werden, die im Laufe der Zeit verwittert und nicht mehr verkehrssicher waren.

In den vergangenen Wochen wurde das Gelände überplant. Dabei wurden, wie in Emsdetten üblich, auch wieder Kinder als Spielplatzexperten mit einbezogen – in diesem Fall die Kinder des Offenen Ganztags der benachbarten Kardinal von Galen-Grundschule unter der Trägerschaft der evangelischen Jugendhilfe gGmbH. Bereits vor den Sommerferien haben die Kinder den Spielplatz unter die Lupe genommen und eigene Ideen für eine Neugestaltung entwickelt. Mit viel Spaß und Fantasie haben sich die Kinder an die Arbeit gemacht und kreative Modelle aus Naturmaterialien zu ihren Wünschen für den neuen Spielplatz gebastelt.

Die Modelle der Kinder wurden im Rathaus als Grundlage für die Überplanung der Fläche genutzt. Auch bei der Auswahl der konkreten Spielgeräte durften die Kinder mitentscheiden. So werden auf dem naturnah gestalteten Spielgelände unterschiedliche Kletterelemente, ein Matschtisch mit einem angedeuteten Wasserlauf, eine Seilbrücke und mehrere Weidentipis aufgestellt. Darüber hinaus wird es eine Nestschaukel, eine Seilbahn sowie Hängematten und Bänke zum Ausruhen und Verweilen geben.

Fertiggestellt wird der neue Spielplatz voraussichtlich Ende Oktober 2020.

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.