Bürgermeister und Landrat werden am 27.09.2020 in einer Stichwahl ermittelt

0
1328
(Foto: Manfred Schwegmann)

Da bei der Landrats- und Bürgermeisterwahl am vergangenen Sonntag (13. September 2020) keiner der Kandidaten die absolute Mehrheit von mehr als 50 Prozent der abgegebenen Stimmen erreicht hat, gibt es am Sonntag, 27. September 2020, eine Stichwahl für beide Ämter.

Zur Wahl stehen Matthias Krümpel (CDU) und Dr. Martin Sommer (parteilos) für das Amt des Landrates des Kreises Steinfurt. Für das Amt des Bürgermeisters der Stadt Emsdetten kandidieren Oliver Kellner (DIE GRÜNEN) und Dr. Thomas Kock (SPD).

Briefwahl voraussichtlich ab Freitag möglich

Wer bereits im Vorfeld der ersten Wahl am 13. September die Briefwahl genutzt hat und bei der Beantragung der Briefwahlunterlagen angegeben hat, auch bei einer eventuellen Stichwahl per Briefwahl wählen zu wollen, erhält die Briefwahlunterlagen zur Stichwahl unaufgefordert zugesandt. Der Druck der Stimmzettel wird aktuell vorbereitet, sodass die Briefwahlunterlagen voraussichtlich ab Freitag (18. September) versandt werden können.

Wer bei der ersten Wahl keine Briefwahl für die Stichwahl beantragt hat, aber jetzt bei der Stichwahl die Briefwahl nutzen möchte, kann die Wahlunterlagen im Briefwahlbüro der Stadt Emsdetten, Am Markt 9-10 (ehem. Otremba), beantragen. Das Wahlbüro ist voraussichtlich ab dem kommenden Freitag, 18. September 2020, geöffnet. Die Briefwahlunterlagen können auch vor Ort ausgefüllt und somit die Briefwahl direkt durchgeführt werden. Hierfür müssen grundsätzlich die Wahlbenachrichtigung und ein Ausweisdokument mitgebracht werden. Wer seine Wahlbenachrichtigung nicht mehr besitzt, kann nach Vorlage des Personalausweises oder Reisepasses Briefwahlunterlagen beantragen. Eine erneute Übersendung von Wahlbenachrichtigungen erfolgt nicht.

Das Briefwahlbüro ist zu folgenden Zeiten geöffnet:

  • montags bis donnerstags: 8.30 Uhr – 12.30 Uhr und 13.30 Uhr – 16.30 Uhr
  • freitags: 8.30 Uhr – 12.30 Uhr
  • Freitag, 25. September 2020: 8.30 Uhr – 12.30 Uhr und 13.30 Uhr – 18.00 Uhr

Achtung: Wählerinnen und Wähler, die die Briefwahl bereits für die Stichwahl beantragt haben, bekommen die Unterlagen zugesandt und können nicht mehr vor Ort im Wahlbüro ihre Stimme abgeben oder dort die Unterlagen abholen!

Die Briefwahlunterlagen müssen bis spätestens Sonntag, 27. September 2020 um 16.00 Uhr im Rathaus der Stadt Emsdetten eingehen. Sie können auch in den Briefkasten des Rathauses eingeworfen oder kostenlos im Bundesgebiet mit der Post übersandt werden. Aufgrund der kurzen Frist sollten die Wahlunterlagen nach Erhalt jedoch schnellstmöglich ausgefüllt und zurückgesandt werden.

Beim Ausfüllen der Briefwahlunterlagen ist insbesondere zu beachten, dass der Wahlschein vom Wähler bzw. der Wählerin unterschrieben werden muss und sich in dem blauen Umschlag nur die beiden Stimmzettel befinden dürfen. Der blaue Umschlag ist dann zusammen mit dem Wahlschein in den roten Umschlag zu stecken. Beide Umschläge müssen verschlossen bzw. zugeklebt werden.

Stichwahl am 27. September

Am Tag der Stichwahl, Sonntag, 27. September, sind die Wahllokale von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet. Jeder Wähler und jede Wählerin kann mit der Wahlbenachrichtigung, die er oder sie zur Kommunalwahl erhalten hat, in dem Wahllokal wählen, in dem er oder sie auch bereits bei der Wahl am 13. September gewählt hat. Das gilt auch für Wählerinnen und Wähler, die an der ersten Wahl nicht teilgenommen haben, aber eine Wahlbenachrichtigung für die Wahl erhalten haben. Idealerweise sollte die Wahlbenachrichtigung, die bei der ersten Wahl wieder ausgehändigt wurde, bei der Stimmabgabe zur Stichwahl im Wahllokal vorgelegt werden. Wer seine Wahlbenachrichtigung nicht mehr besitzt, kann nach Vorlage des Personalausweises oder Reisepasses wählen.

 Wahlausschuss muss Wahl noch beschließen

Die Wahlausschüsse des Kreises und der Stadt Emsdetten müssen noch offiziell über die Zulassung der Kandidaten zur Stichwahl beschließen. Der Wahlausschuss der Stadt Emsdetten tagt am Dienstag, 15. September 2020, um 18.00 Uhr im Ratssaal und wird auch das amtliche Endergebnis der Stadtratswahl in dieser Sitzung feststellen. Die Sitzung des Wahlausschusses des Kreises Steinfurt findet am kommenden Donnerstag, 17. September, statt. Erst nach der Wahlausschusssitzung des Kreises Steinfurt kann mit der Briefwahl begonnen werden.

Wer Fragen zu Stichwahl hat, kann sich gerne unter der Telefonnummer 02572/922-345 oder -346 an die Stadt Emsdetten wenden.

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.