Dementia Care Management: Aufbau im Kreis Steinfurt steht am Anfang

0
16
(Foto: Theresa Bosse / Kreis Steinfurt)

Im Kreis Steinfurt ist ein Schritt in Richtung Dementia Care Management (DCM) gemacht. Das gleichnamige Netzwerk im Kreis Steinfurt freut sich über die ersten im Caritas Bildungswerk Rheine speziell geschulten Fachkräfte. Die elf nun zertifizierten Dementia Care Manager (auch Demenzlotsen genannt) stammen aus ambulanten, teil- und vollstationären Einrichtungen, kommunaler Pflegeberatung sowie der Eingliederungshilfe. Sie koordinieren Behandlungs- und Betreuungspfade der an Demenz erkrankter Menschen und stimmen sich regelmäßig mit Angehörigen und Ärzten über das weitere Vorgehen ab, womit sie eine bedeutende Schlüsselfunktion übernehmen.

„Die Absolventinnen und Absolventen sind darüber hinaus erster Ansprechpartner für pflegende Angehörige. Sie beraten und betreuen diese, wenn es beispielsweise Probleme in der häuslichen Pflege gibt“, erklärt Roswitha Reckels, Leiterin des Amtes für Soziales und Pflege der Kreisverwaltung Steinfurt. Auch seien diese in der Lage zu sehen, an welchen Stellen der Versorgung am besten angeknüpft werden könne oder wo es eventuell Hürden in den verschiedenen Versorgungssektoren gebe. Gefördert durch die Pflegekassen war die vom Netzwerk DCM im Kreis Steinfurt initiierte, zweiwöchige Schulung für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kostenlos. Die Arbeitgeber haben sie dafür freigestellt. „Das alle Seiten sich so positiv eingebracht haben, ist in Zeiten knappen Personals und knapper Kassen nicht selbstverständlich“, lobt Reckels die Unterstützung.

Damit die Menschen mit Demenz bestmöglich versorgt werden können, hat sich das Netzwerk Dementia Care Management Kreis Steinfurt zum Ziel gesetzt, Strukturen für ein entsprechendes Koordinierungsmanagement aufzubauen. Auch das Bundesministerium für Gesundheit empfiehlt Kommunen ein DCM. Der ersten Zertifizierungsrunde im Kreis Steinfurt sollen weitere folgen. Interessierte können sich an das zum Netzwerk zugehörigen Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz NRW in Münster wenden. Hier ist die Ansprechpartnerin Beate Dobner per E-Mail an b.dobner@alexianer.de zu erreichen.

Das Netzwerk Dementia Care Management Kreis Steinfurt hat sich in 2024 gegründet und ist ein Unternetzwerk des Netzwerks Demenz Kreis Steinfurt. Es arbeitet in Anlehnung an das Strategiepapier zur Alten(pflege)-Versorgung im Kreis Steinfurt. Im Netzwerk vertreten sind das Amt Soziales und Pflege des Kreises, das Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz NRW, die Alzheimer Gesellschaft NRW und die Mathias-Stiftung Rheine und der Caritasverband Rheine e. V.

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.