Aus der Polizeimappe – 11-Jähriger leicht verletzt – Verursacherin flüchtet

0
174
(Foto: unsplash - M.Scheffler)

Wettringen: Unfallflucht – 11-jähriger Junge bei Verkehrsunfall leicht verletzt

Am Mittwoch (19.11.2025) in der Zeit zwischen 16.00 Uhr und 16.05 Uhr ist es zu einem Verkehrsunfall zwischen einem 11-jährigen Jungen und einer Autofahrerin gekommen.

Der Junge befand sich auf der Straße Unter den Linden, zwischen der Bürgerhalle Wettringen und dem Parkplatz des dortigen Supermarkts, als plötzlich eine Autofahrerin den Jungen mit ihrem Fahrzeug touchierte. Der Junge wurde durch die Kollision leicht verletzt.

Die Fahrerin des Pkw verließ den Unfallort, ohne sich um den Jungen zu kümmern. Sie wird auf etwa 60 bis 70 Jahre alt geschätzt und ist etwa 1,65 Meter groß. Sie trägt kurze braune Haare.

Die Fahrzeugführerin sowie Zeugen, die Hinweise zum Verkehrsunfall geben können, melden sich bitte bei der Polizeiwache in Rheine, 05971/938-4215.

Steinfurt-Borghorst: Straßenraub

Auf der Max-Planck-Straße, Höhe Altenberger Straße/Münsterstraße, in Borghorst ist es am Samstagabend (15.11.2025) zu einem Straßenraub gekommen. Gegen 20.45 Uhr war der 53-jährige Geschädigte auf dem Nachhauseweg, als er den Aussagen zufolge von zwei Unbekannten angegangen wurde. Bei dem Angriff stürzte der Mann und verletzte sich leicht.

Der Geschädigte händigte sein Portemonnaie aus, und die Täter entnahmen daraus Bargeld in Höhe eines niedrigen dreistelligen Betrags. Dann flüchteten sie. Eine Beschreibung der Täter liegt nicht vor, da sie von hinten an den Geschädigten herantraten.

Die Polizei ermittelt in diesem Fall und sucht Zeugen, die Hinweise zu den Tätern geben können. Diese melden sich bitte bei der Wache in Steinfurt, Telefon 02551/15-4115.

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.