Zum 100-jährigen erhält Reckenfeld eine Dorfkaiserin

0
209
(Foto: Sterthues)

Der zweite Tag des großen Festwochenendes zum 100-jährigen Bestehen Reckenfelds war ein voller Erfolg. Bei strahlendem Wetter strömten die Besucher in den Ortsteil, um das bunte Programm für Groß und Klein zu erleben. Überall waren glückliche Gesichter zu sehen, und es zeigte sich: Für alle war etwas dabei!

Der Tag begann pünktlich um 13:00 Uhr mit einem Festumzug, der vom Spielmannszug Bahnhof musikalisch begleitet wurde. Der Zug bewegte sich zunächst in Richtung Dorfplatz, wo der Maikranz traditionell abgehängt und der Erntedankmarkt offiziell eröffnet wurde. Die Organisation des Erntedankmarkts lag dabei wieder in den bewährten Händen von Nicole Rottmann, die mit viel Engagement für einen reibungslosen Ablauf sorgte. Nach diesem Start setzte sich der Umzug weiter zum Bürgerhaus Reckenfeld fort, wo das spannende Dorfkaiserschießen begann. Nina Wierzbitza bewies hierbei die sicherste Hand und wurde erste Dorfkaiserin von Reckenfeld.

Die Feierlichkeiten waren sehr gut besucht. Zahlreiche Stände boten den Gästen vielfältige Angebote. Ein besonderer Hingucker war die Menschenwaage: Hier nahm ein Ehepaar auf der einen Seite Platz, während auf der anderen Seite Lebensmittel in die Waagschale gelegt wurden, bis das Gleichgewicht erreicht war. Die Lebensmittel wurden anschließend als Spende an die Tafel übergeben – eine schöne und sehr gut angenommene soziale Geste.

Das Bühnenprogramm auf dem Dorfplatz war ebenfalls bunt gemischt und sorgte für beste Unterhaltung. Mit dabei waren der Kinderchor „TuneKids“, die Zauberin „Parella“, die im Anschluss zum Basteln von Luftballon-Tieren einlud, die dynamische Sporttanzshow der „Hula Hoop“-Gruppe des SC Reckenfeld und die Klänge von Roger Meads an der Trompete. Für die, die den Ortsteil gemütlich erkunden wollten, bot der „Greven-Express“ den ganzen Nachmittag über eine kostenlose Tour durch einen Teil von Reckenfeld an.

Mit Einbruch des Abends verlagerte sich das Festgeschehen in das Deutsche Haus. Um 20:00 Uhr starteten dort HG Niepel und The Dandys mit einem mitreißenden Konzert, das die Gäste in Stimmung brachte. Ab 22 Uhr übernahm dann DJ Klaverkamp das Ruder und verwandelte die Location in eine ausgelassene Partyzone.

Sowohl der Erntedankmarkt am Nachmittag als auch die Konzerte und die Party am Abend waren gut besucht. Die Mischung aus traditionellem Brauchtum, abwechslungsreicher Unterhaltung und einem geselligen Abendprogramm machte den zweiten Tag des Festwochenendes zu einem gelungenen Festtag.

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.