Am Mittwoch, 27. August 2025, besuchte Bürgermeister Oliver Kellner zusammen mit Stefanie Westers vom ServiceCenter Wirtschaft der Stadt Emsdetten die Sander Pflege GmbH in ihrem Verwaltungsgebäude in der Sinninger Straße 44.
Im Rahmen der regelmäßig stattfindenden Unternehmensbesuche trafen Oliver Kellner und Stefanie Westers vor Ort auf Geschäftsführer Gunnar Sander und Geschäftsführerin Silvia Wesselmeier sowie weitere Verantwortliche aus dem Sander-Team, die für die Bereiche Personal, Finanzen, Gebäude und Integration sowie Einrichtungsleitung zuständig sind. Zwei Auszubildende, die für ihre Pflegeausbildung aus Indien nach Emsdetten gekommen sind, berichteten außerdem von ihren Erfahrungen.
Die Sander Pflege GmbH ist ein inhabergeführter Betrieb mit Hauptsitz in Emsdetten, der in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen tätig ist. In seinen über 40 Einrichtungen – darunter stationäre Pflege, ambulante Dienste, Tagespflege, Wohngemeinschaften und Betreutes Wohnen – beschäftigt das Unternehmen mehr als 2.000 Mitarbeitende.
Aufgrund der Branche ist der Dienstleister besonders vom Fachkräftemangel betroffen und hat sich in den letzten Jahren eine Strategie erarbeitet, um diesem wirksam zu begegnen: Die Sander Pflege GmbH setzt auf Recruiting im Ausland, beispielsweise Indien. Ist ein Auszubildender gefunden, begleitet ihn der deutsche Arbeitgeber auf seinem Weg von Indien nach Emsdetten und unterstützt mit Integrationshelfenden und Praxisanleitenden beim Ankommen in der neuen Heimat – inklusive Finden und Einrichten einer eigenen Wohnung.
Beim Austausch mit der Stadt wurden noch weitere zentrale Herausforderungen in der Pflege thematisiert: Steigende Kosten, fehlender Wohnraum für Mitarbeitende, besonders für Auszubildende aus dem Ausland, bürokratische Hürden wie die Anerkennung ausländischer Abschlüsse sowie Probleme bei der Einreise, die mangelnde Mobilität von Mitarbeitenden und die fehlende Förderung bei den steigenden Bemühungen um Fachkräfte, die hohe Kosten verursacht.
Auch informierte die Geschäftsführung darüber, als Unternehmen weiter wachsen zu wollen, dabei aufgrund fehlender Fachkräfte sowie nicht verfügbarer Flächen jedoch ausgebremst zu werden. Außerdem wird die Sicherung hoher Qualitätsstandards beim Unternehmenswachstum als Herausforderung gesehen.
“Es ist deutlich geworden, dass die Unternehmensführung von Menschlichkeit und Innovationswillen geprägt ist“, so Bürgermeister Oliver Kellner. Der Besuch aus dem Rathaus bedankte sich abschließend für die gewonnenen Eindrücke und zeigte sich beeindruckt davon, wie die Sander Pflege GmbH mit den Herausforderungen unserer Zeit umgeht. Regelmäßige Unternehmensbesuche dieser Art sorgen für eine enge Verbindung zu den Unternehmen vor Ort und stärken Emsdetten als Wirtschaftsstandort.
Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.