Früh aufstehen für die gute Sache: Bereits um 5 Uhr morgens traf sich Bürgermeisterkandidatin Eva Nie gestern mit Marita Haude, Anke Hackethal und Sascha Höcker am Emsdettener Bahnhof, um Frühstückstüten für Pendlerinnen und Pendler zu packen. Im Schein der Straßenlaternen wurden die Tüten sorgfältig bestückt – mit einem frischen Apfel vom Emsdettener Obsthof Helmer, einem Nussriegel des Emsdettener Unternehmens Tadım und dem aktuellen „Blickpunkt“ der SPD.
Die Stimmung war konzentriert, aber herzlich – trotz der frühen Stunde und frischer Temperaturen wurde gelacht, sortiert und gefaltet. Etwa 100 Tüten wurden vorbereitet und pünktlich zum Berufsverkehr ab 6 Uhr an beiden Seiten des Bahnhofs verteilt. Im Laufe des Morgens kamen auch Marvin Müller und Frank Achterkamp dazu und unterstützten beim Verteilen.
„Wir wollten ganz bewusst Menschen erreichen, die wir sonst nicht so leicht antreffen – etwa auf dem Markt oder an der Haustür“, erklärt Eva Nie. Die Aktion war daher auch ein Türöffner für spontane Gespräche – über das, was die Stadt bewegt, über konkrete Anliegen oder einfach für ein Lächeln am frühen Morgen.
Auch Marita Haude, SPD-Ratsfrau und stellvertretende Bürgermeisterin, war früh dabei: „Solche Aktionen zeigen, dass Politik nicht immer mit großen Reden beginnt. Manchmal reicht ein freundliches ‚Guten Morgen‘ und eine kleine Aufmerksamkeit, um ins Gespräch zu kommen.“
Die Reaktionen der Pendlerinnen und Pendler waren durchweg positiv: Viele freuten sich über die kleine Aufmerksamkeit, einige bedankten sich später sogar persönlich oder per Nachricht. „So viel direkte Rückmeldung bekommt man selten – das hat uns gezeigt, wie wertvoll echte Nähe und ein kurzer Moment der Wertschätzung am frühen Morgen sein können“, so Nie.
Die SPD Emsdetten zeigt mit dieser Aktion: Politik beginnt im Alltag – und bei den Menschen vor Ort. Für die kommenden Wochen sind weitere Aktionen an ungewöhnlichen Orten geplant – mit Offenheit, Humor und Gesprächsbereitschaft.
Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.