Am Sonntag, 18. Mai 2025, lädt die Stadt Emsdetten von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr zum Internationalen Kinderfest in die Emanuel-von-Ketteler-Schule nach Sinningen ein.
Auf der Bühne begrüßen zunächst Bürgermeister Oliver Kellner und Schulleiterin Eva Winter die Gäste. Anschließend tragen die Chorkinder der Klassen 1 und 2 der Emanuel-von Ketteler-Schule das Lied „Wir sind Kinder EINER Welt“ und weitere Schulkinder den Tanz „Bunt und Cool“ vor. Danach zeigen die Tänzerinnen und Tänzer von YouRDance aus Sinningen ihr Können. Im Anschluss an das Bühnenprogramm sorgt das Hollinger Blasorchester für die musikalische Unterhaltung.
Schülerinnen und Schüler, Eltern, Großeltern sowie Freundinnen und Freunde erwarten außerdem folgende Angebote auf dem gesamten Schulhof:
- Hüpfburg
- Fußball mit Borussia-Spieler
- Kanus zum Ausprobieren
- Waldfee liest spannende Geschichten vor
- Abenteuerlicher, sportlicher Spiele-Parcours
- Internationale Spiele
- Lustige Bastelspiele
- Gartenschach mit großen Figuren
- Feuerwehr-Attraktionen
- Outdoor-Jenga- und Vier-gewinnt-Spiel
- Kinderschminken
- Kindertattoo
- Kaffee, Tee und selbst gebackene Kuchen
- Softdrinks und gegrillte Würstchen
Eingeladen sind alle Interessierten und besonders die Familien der Emsdettener Kindergärten und Grundschulen. Aufgrund des Platz- und Parkplatzmangels begrüßen es die Emanuel-von Ketteler-Schule und die Stadt Emsdetten, wenn möglichst viele Besucherinnen und Besucher zu Fuß oder mit dem Fahrrad zur Emanuel-von Ketteler-Schule kommen. Am Tag des Festes treffen sich um 13.30 Uhr viele Gäste am Emsdettener Bahnhof beziehungsweise der Busstation, um als Gruppe zu Fuß oder mit dem Fahrrad nach Sinningen zu kommen. Diesen Gruppen kann sich ohne vorherige Absprache angeschlossen werden. Für Familien mit Kleinkindern stehen am Bahnhof außerdem Taxis von Taxi Fuchs kostenlos zur Verfügung. Wer mit dem Auto kommt, soll nach Möglichkeit den Parkplatz gegenüber von YouRDance in der Einfahrt zur Kettelerstraße nutzen.
Bereits zum 19. Mal richtet der Beirat für Migration und Integration der Stadt Emsdetten gemeinsam mit einer Emsdettener Grundschule das Internationale Kinderfest aus. Bei dem Fest kommen zahlreiche Kulturen zusammen, die voneinander lernen und neue Kontakte knüpfen können. Das ursprünglich in der Türkei ins Leben gerufene Internationale Kinderfest soll alle Kinder dieser Erde verbinden und ein friedliches Vorbild für die Großen sein.
Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.