
In den Jahren 2018 bis 2020 wurde die Josefschule umfassend saniert und um mehrere Anbauten erweitert. Bauliche Maßnahmen zur besseren Inklusion von Schülerinnen und Schülern mit Handicap, zur Verbesserung des Brandschutzes und zur energetischen Sanierung haben dazu beigetragen, die Josefschule in allen Teilen modern und zukunftsfähig aufzustellen. „Das jetzt helle und ansprechende Gebäude wirkt einladend und freundlich und heißt Schülerinnen und Schüler, Eltern sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter herzlich willkommen“, freut sich Schulleiterin Heike Weßeler. „Insbesondere bei der Umsetzung unseres Farbkonzepts sowie in der Gestaltung des Foyers unserer Schule konnten wir – in Kooperation mit dem Künstler Robert Kaller – eigene Ideen einbringen, deren Umsetzung von der Stadt Emsdetten als Bauträger gern berücksichtigt wurde. Darüber freuen wir uns sehr.“
Im Rahmen des Einsatzes von regenerativen Energien wird die Josefschule als erste Emsdettener Schule nun mittels Holzpellets beheizt. Die Gesamtkosten der baulichen Maßnahmen belaufen sich auf rund 3,3 Millionen Euro. Hinzu kommen rund 100.000 Euro für die Möblierung der neuen Räumlichkeiten in Schule und OGS.
Als erste Emsdettener Grundschule wurde die Josefschule im Zuge der Bauarbeiten mit LAN und WLAN ausgestattet. Die anderen Grundschulen werden in Kürze folgen. In den neuen Räumlichkeiten wurden zudem die technischen Voraussetzungen für den Anschluss von Beamern geschaffen. Die Beamer selbst und weitere Digitale Präsentationsmedien wie Tablets für die Schülerinnen und Schüler werden kurzfristig mithilfe von Mitteln aus dem „DigitalPakt Schule“, einem Investitionsprogramm des Bundes zur Förderung der Digitalisierung der Schulen, finanziert.
„Die Investitionen in die Josefschule haben sich auf jeden Fall gelohnt“, ist Bürgermeister Georg Moenikes überzeugt. „Die Kinder sind die Zukunft unserer Stadt. Optimale Bedingungen für die Bildung und Betreuung unserer Kinder zu schaffen, ist daher von entscheidender Bedeutung für uns alle. Wichtig für einen modernen, zeitgemäßen Unterricht sind dabei insbesondere Maßnahmen zur Digitalisierung der Schulen. Hier ist Emsdetten auch im Vergleich zu anderen Kommunen im Umkreis sehr weit vorn. Geholfen haben uns dabei auch die Förderprogramme des Landes NRW „Gute Schule 2020“ und der“ DigitalPakt Schule“ des Bundes, aus denen wir Teile der Investitionskosten finanzieren konnten“, so Moenikes.
Mehr Platz für Schule und OGS
Die Josefschule ist mit aktuell 293 Schülerinnen und Schülern, von denen 160 im offenen Ganztag und 57 in der Betreuten Grundschule betreut werden, die größte Grundschule Emsdettens. Bereits seit einigen Jahren war die Raumsituation beengt. Klassenräume wurden teilweise in Doppelnutzung für den schnell wachsenden Offenen Ganztag eingesetzt; zwei Klassen des vierten Jahrgangs waren übergangsweise in Klassenraumcontainern untergebracht. Es fehlten zudem Differenzierungsräume und das Lehrerzimmer war relativ klein. Auch die OGS-Küche, die ursprünglich für zwei OGS-Gruppen konzipiert worden war, reichte für die Versorgung von zukünftig sechs OGS-Gruppen nicht mehr aus. Da auch der aktuelle Schulentwicklungsplan für die Schule weiter steigende Schülerzahlen prognostiziert, war eine räumliche Erweiterung erforderlich.
Sanierung Bestandsgebäude
Auch das in Teilen fast 50 Jahre alte Bestandsgebäude war sanierungsbedürftig. So mussten der Brandschutz und der energetische Gesamtzustand verbessert werden. Durch die energetische Sanierung können die Energiekosten um 28 Prozent gesenkt und die CO2-Emissionen um 82 Prozent reduziert werden.
Die Maßnahmen im Überblick:
- Bau eines neuen zweigeschossigen Anbaus mit drei Klassenräumen, einem Besprechungsraum und einem Gruppen-Nebenraum
- Umbau des Bestandsgebäudes: Optimierung der Grundrissstruktur und Wegeführung
- Umbau und Sanierung von Büroräumen
- Vergrößerung des Lehrerzimmers
- Erweiterung der Küche
- Erneuerung der WC-Anlagen für die Lehrkräfte
- Einbau eines neuen behindertengerechten WC
- Einbau eines Aufzugs zur barrierefreien Erschließung
- Erneuerung der Fenster und Fassadenelemente
- Sanierung der Dachflächen
- Austausch der Haus- und Anlagentechnik
- Anpassung der Außenanlagen, u.a. der PKW Stellplätze
- Möblierung der neuen Räumlichkeiten für Schule und OGS
- Giga-Bit-Verkabelung zur Ausstattung der Josefschule als erste Emsdettener Grundschule mit LAN und WLAN
- Einbau von Beamer-Vorrichtungen in den neuen Räumlichkeiten
Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.