75 Medaillen zur 750 Jahr-Feier von Chojnice

0
183
In gleißend blauem Scheinwerferlicht vor über 6.000 Festival-'Besuchern, - die Bürgermeister... der Partnerstädte (Foto: Schwegmann)

Und gleich sieben dieser limitierten Auflage, die anlässlich des Jubiläums „750 Jahre Chojnice“ von Emsdettens polnischer Partnerstadt offiziell in einem würdevollen Festakt im Kulturhaus der Stadt Chojnice durch deren Bürgermeister Arseniucz Finster verliehen wurde, gingen nach Emsdetten.

Mit dieser Auszeichnung wurden Chojnicer Bürger (und eben auch einige Externe) geehrt, die sich in den vergangenen Jahren in besonderer Weise um das Gemeinwohl der Stadt verdient gemacht haben. Dazu gehören Persönlichkeiten aus der Politik, der Verwaltung, der Gesellschaft, dem kulturellen Leben aber auch sozial engagierte Menschen wurden in besonderer Weise hervorgerufen.
Zu Emsdetten besteht seit 1996 eine sehr enge Städtepartnerschaft. Die jährlichen gegenseitigen Besuche sind dabei nur äußerliches Kennzeichen. Viel mehr passiert im Hintergrund. Die im Folgenden aufgeführten Namen aus Emsdetten sind dabei häufig eben genau die, die im Hintergrund die Fäden zusammenhalten:

Anzeige
  • Bürgermeister Oliver Kellner
  • Bürgermeister a.D. und Ehrenbürger der Stadt Chojnice Georg Moenikes
  • Christian Erfling
  • Peter Ullrich
  • Klaus Osterholt
  • Willi Kemper
  • Roland Willmes (in Abwesenheit)
(Foto: Schwegmann)

Ebenfalls zu Gast in Chojnice war eine Abordnung der Emsdettener Feuerwehr, welche ein in Emsdetten ausgedientes Fahrzeug (Mannschaftswagen) an die Kameraden der Chojnicer Feuerwehr übergeben hatte.

Beim Musikfestival am Samstagabend im Millenium-Park, bei dem laut Veranstalter 6.000 bis 7.000 Menschen auf dem weitläufigen Gelände waren und im weiteren Verlauf des Abends den Klängen einiger Top-Acts aus Polen lauschten, begann Emsdettens Bürgermeister Oliver Kellner seine Grußworte in polnischer Sprache und erntete damit gleich Anerkennung. Kellner überbrachte die Glückwünsche aus Emsdetten und brachte seiner Hoffnung Ausdruck, dass sich diese Freundschaft der beiden Städte in der aktuellen, von Krisen geprägten Zeit und darüber hinaus weiter halten wird.

Eingehüllt war das Ganze sowohl für die offizielle Delegation der Stadt Emsdetten, bestehend aus Vertretern von Rat und Verwaltung, wie auch für die Reisegruppe des Städtepartnerschaftsvereins, in ein buntes Rahmenprogramm, welches sicherlich die schon bestehenden freundschaftlichen Beziehungen zu Chojnice intensiviert und für „Ersttäter“ eine neue Beziehung geschaffen haben wird.

Scheinbar herumgesprochen hat es sich bis ins 900 km entfernte Chojnice, dass in Emsdetten derzeit Tauben eine ganz wichtige Rolle spielen. Zum 10-jährigen Bestehen der Städtepartnerschaft im Jahre 2006 hatte man dem Anlaß inmitten auf dem Marktplatz in Chojnice einen Stein mit entsprechender Aufschrift gewidmet. – Die Feder unter dem Schriftzug war natürlich ein zufälliger Schnappschuss – aber irgendwie nicht ganz ohne Symbolik…

(Foto: Schwegmann)

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.