Grüne Fraktion sucht zur Halbzeit Kontakt mit dem Bürger

0
468
(Foto: privat)

Manch einem sind am Samstag auf dem Wochenmarkt die großen beschrifteten Würfe aufgefallen. Von der Fraktion ‚Die Grünen‘ im Rat der Stadt Emsdetten erreichte uns jetzt folgendes Statement:

„Vor knapp drei Jahren sind wir GRÜNEN Emsdetten bei der Kommunalwahl angetreten, um die Zukunft unserer Stadt zu gestalten – und endlich etwas zu ändern. Wir haben im Wahlkampf für ein nachhaltiges, sozial gerechtes und zukunftsfähiges Emsdetten geworben – und Sie haben uns mit 31% zur stärksten Fraktion im Stadtrat gewählt. Zur Hälfte der Wahlperiode wollten wir nun Bilanz ziehen.

In den letzten Wochen haben wir uns daher mit den verschiedenen Projekten, Themen und Aktionen auseinandergesetzt, die wir in diesen drei Jahren angestoßen und umgesetzt haben. Dazu zählt der Schritt in Richtung Mobilitätswende, den wir durch die Fahrradstraßen an der Blumenstraße und dem Goldbergweg eingeleitet haben und die wir weiterhin vorantreiben möchten.

Außerdem haben wir mit dem Kinder- und Jugendrat Gremien geschaffen, in denen sich junge Menschen mit ihren Belangen aktiv einbringen können – denn ihnen gehört die Zukunft.

Und um diese Zukunft zu sichern, haben wir zum einen eine Solarpflicht für Neubauten beschlossen, damit wir gemeinsam erneuerbare Energien fördern. Zum anderen bekämpfen wir den Klimawandel, zum Beispiel mit einer treibhausgasneutralen Stadtverwaltung bis 2038 und mehr Grünbepflanzung in der Stadt.

Am vergangenen Samstag haben wir diese und weitere Erfolge dann auf dem Markt vorstellen können. Hier haben wir die Chance genutzt und inspirierende und interessante Gespräche mit vielen Bürgerinnen und Bürgern führen können.

Besonders lag es uns am Herzen, nicht nur über die thematischen Inhalte, sondern auch über Wünsche, Sorgen und auch Kritik zu sprechen. Denn bis zur nächsten Wahl sind es noch zwei Jahre und wir sind hochmotiviert weiter gemeinsam an dem Emsdetten der Zukunft zu arbeiten.“

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.