6. Double Ultra Triathlon in Emsdetten – erstmals Weltmeisterschaft

0
1149
Oliver Heidotting und Paul Venker vom DUT-Orga-Team sowie Rita Holtmann von der KSK Steinfurt (Foto: Schwegmann)

Zum sechsten Mal treffen sich Extrem-Sportler aus der ganzen Welt in Emsdetten. Double Ultra Triathlon, die doppelte Strecke des berühmten Ironman auf Hawaii. Zweimal hatte man vergeblich versucht, Ausrichter der offiziellen Weltmeisterschaft des IUTA-Weltverbandes zu sein. Im dritten Anlauf hat die Bewerbung gefruchtet. Und das gleich mit einem Weltrekord, noch bevor die Veranstaltung angefangen hat: Mit voraussichtlich 65 Startern, 59 Männern und sechs Frauen, ist der Double Ultra Triathlon 2025 in Emsdetten die Veranstaltung dieser Art mit der bisher größten Teilnehmerzahl weltweit. Oliver Heidotting, Chef des 19-köpfigen Organisations-Teams, stand zusammen mit Paul Venker und Dirk Magnus sowie Rita Holtmann von der KSK Steinfurt der Presse Rede und Antwort.

78 Teilnehmer hatten sich ursprünglich angemeldet. Aufgrund verletzungsbedingter Abmeldungen sind aktuell noch 65 Anmeldungen bestehend. Die bislang weltweit größte Teilnehmerzahl liegt bei 63, – es darf also kurzfristig nur noch ein Teilnehmer aus den 19 beteiligten Nationen absagen.

Teilnehmer DUT 2023
(Foto: Sterthues)

Polen wird mit 12 Athleten an den Start gehen und stellt damit die größte Gruppe. Ein Pole ist es auch, der den aktuellen Weltrekord hält. Robert Karas hat die 7,6 km Schwimmen, 360 km Radfahren und 84,4 km Laufen in 18 Stunden, 44 Minuten und 38 Sekunden geschafft. Karas geht in diesem Jahr nicht in Emsdetten nicht an den Start. Auch in Emsdetten wurde bereits eine Weltbestzeit gemessen, die Karas aber dann 2019 in Litauen unterbieten konnte.

Der seinerzeit in Emsdetten aufgestellte Weltrekord war mit Ansage. Eine solche Absichtserklärung, einen neuen Rekord aufzustellen, hat der Münsteraner Tom Dreyer ausgesprochen. Die Strecke in Emsdetten ist ideal und wird von allen Teilnehmenden der bisherigen fünf Veranstaltungen gelobt. Durch den Ausbau der Blumenstraße und Verbreiterung des Wendepunktes wurde der Verlauf sogar noch erheblich verbessert, so dass eine neue Bestzeit tatsächlich im Bereich des Möglichen liegt.

Bereits zum sechsten Mal dabei und damit der einzige Starter, der alle Veranstaltungen gefinished hat, ist Peter Knein aus Everswinkel. Mit ihm geht sein Sohn Gerrit Knein an den Start, für ihn ist es der erste Double Ultra Triathlon. Als „Lokalmatador“ dürfte der Rheinenser Marc Katscherowski möglicherweise viel Publikum anlocken.

Für das Publikum bieten sich entlang der Strecke immer wieder Möglichkeiten, das Geschehen zu verfolgen, insbesondere aber die überdachte Tribüne am Wendepunkt auf der Blumenstraße am Tennis-Center bietet über 100 Personen Sitzplätze. Ein großer Teil der Laufstrecke ist damit überschaubar und eben der Wendepunkt für die Radfahrer. Hier erfolgt auch die Zeitnahme, hier werden Bernhard Vogel und Frank Lüttmann in bewährter Form lebhaft moderieren und mit einer großen Menge Fachexpertise aufwarten können. Die große LED-Wand gibt zudem weitere Informationen, beispielsweise die aktuellen Durchgangszeiten…

Am Samstag, 14. Juni 2025 werden die Athleten um 07 Uhr morgens im Waldbad ins Wasser springen. Bereits hierfür lädt der Veranstalter die Zuschauer bei freiem Eintritt ein.
Bereits um kurz vor 09 Uhr wird dann der erste Sportler das Becken nach 152 geschwommenen Bahnen wieder verlassen und auf die Radstrecke wechseln. Bis 11 Uhr sollte dann auch der letzte Wechsel stattgefunden haben.

AllesDetten wird auch in diesem Jahr im Vorfeld und während der Veranstaltung ausführlich in Wort und Bild berichten.

Alles, was bei uns über die Double Ultra Triathlon Weltmeisterschaft 2025 in Emsdetten veröffentlich wurde, lässt sich dann H I E R einsehen.   DUT2025

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.