6.000 € für Wünsche-Wagen des ASB

1
377
(Foto: privat)

Schwerkranken Menschen in ihrer letzten Lebensphase einen letzten Wunsch erfüllen. Einen Traum, den man immer schon gehegt hat, oder wenn es auch nur ein kleiner persönlicher Wunsch ist, – der Arbeiter Samariter Bund (ASB) macht es mit seinem Wünschewagen möglich. Günther und Andre vom ASB-Regionalverband Münsterland durften jetzt vom Emsdettener Stadtprinzenpaar 2025 und seinem Elferrat einen Scheck in Höhe von 6.000 € entgegen nehmen.

Prinz Jochen Hentschel bedankt sich ausdrücklich und von tiefstem Herzen bei den Emsdettener Närrinnen und Narren, die während der Session das Prinzenlied erworben haben oder auch darüber hinaus gespendet haben. Die Einnahmen aus dem Verkauf gehen zu 100 % an den ASB.

Etwa 150 mal ist der Wünschewagen jährlich im Einsatz, die Vertreter des ASB konnten den Karnevalisten einige ergreifende Fälle schildern. Ohne die vielen Spenden wären die Aktionen und auch die besondere Ausbildung der Ehrenamtler, die die Fahrten begleiten, nicht möglich.

Der ASB bedankt sich an dieser Stelle für die Spende und hat gleichzeitig darum gebeten, den Wünschewagen noch weiter bekannt zu machen: Gerne können sich Personen mit einem letzten Wunsch, deren Angehörige oder Bekannte an den ASB wenden, telefonisch (H I E R  klicken)  oder per Mail (H I E R  klicken). Diese werden alles versuchen um den Wunsch möglich zu machen.

1 Kommentar

  1. Oh menno, das ist ja mehr als toll. Ihr seid super super super. Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind mit Herzblut im Einsatz um sehr kranken Menschen einen Wunsch zu erfüllen.
    Das ist mehr als toll, so eine sehr gute Initiative zu unterstützen. Hach, bin wirklich sehr glücklich. Eure Aktion ist für alle bestes Engagement
    und Vorbild.

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.