Langsam geht es los, die heißen Wochen für den TV Emsdetten sind nicht mehr all zu fern. Bisher läuft alles nach Plan. Grundvorraussetzung für das Erreichen des ganz großen Ziels ist die Qualifikation für die Aufstiegsrunde. Diesem Ziel kann man am Samstagabend wieder einen großen Schritt näher kommen. Das Auswärtsspiel beim Team HandbALL Lippe II steht an.
Von dem guten Lauf, in dem der TVE sich vor Jahresende befand war im letzten Heimspiel gegen Minden II lange wenig zu sehen. Auf den starken Rückraum der Mindener fand man erst im Laufe des zweiten Durchgangs eine Antwort. Hinzu kamen einige Spieler, die nicht ihre Top Verfassung aus der Hinrunde zeigen konnten. Das ist für den weiteren Verlauf der Saison Risiko und Chance.
Die Stärke des Teams bestand in der Hinrunde insbesondere darin, das Spiel schnell machen zu können. Ging es mit Tempo vor das gegnerische Tor, hatten die Kontrahenten häufig das Nachsehen. Dieses Tempospiel fehlte über weite Strecken, erst spät konnten die Zuschauer sich über Balleroberungen und Tempogegenstöße freuen. Soll die Aufstiegsrunde vorzeitig erreicht werden und diese dann auch erfolgreich abgeschlossen werden, ist es unerlässlich dass die Emsdettener Handballer ihr Gaspedal wieder finden. Hellwach von der ersten Sekunde an, das war in der Hinrunde der Schlüssel zum Erfolg. Der Gegner war oft nach wenigen Minuten schon in die Schranken gewiesen. Die Favoritenrolle wurde angenommen und der Gegner bereits früh in die Knie gezwungen.
Sofort hellwach im Spiel zu sein, ist auch am kommenden Samstag gefragt. Die Talentschmiede des TBV Lemgo hat am Traditionsreichen Standort Augustdorf eine verheißungsvolle Mannschaft beisammen. Im Heimspiel gegen Spenge musste sich das Team von Trainer Matthias Struck mit nur zwei Toren Differenz geschlagen geben, erzielte starke eigene 31 Treffer. Gegen den TuS Opladen wurden zwei ganz wichtige Punkte geholt, der Gegner nach einem drei Tore Rückstand in der letzten Viertelstunde noch geschlagen. Die Moral im Team stimmt, die Lust aufs Torewerfen verfliegt auch nicht nach einem höheren Rückstand. Mit zehn Punkten hat das Team HandbALL Lippe noch alle Chancen auf den Klassenerhalt. Ein Ausrufezeichen gegen den Favoriten aus Emsdetten käme sicher nicht ungelegen.
Auch wenn die Emsdettener am vergangenen Samstag nur schwer ins Spiel kamen: Es gibt dennoch positive Dinge, die man im grün-weißen Lager aus der Partie gegen Minden II mitnehmen kann. Egal wer einen schlechten Tag hat, selbst wenn es gleich größere Teile der Mannschaft betrifft, die Bank des TV Emsdetten hat immer eine Antwort. Der Konkurrenzkampf innerhalb des Teams ist eine Bereicherung für das Spiel der Mannschaft. Im Verlauf der Hinrunde hatte Linksaußen Dirk Holzner eine Phase in der es für ihn persönlich schlechter lief. Paul Kolk schlug sofort ein, zeigte sich engagiert und Treffsicher. Auch am Samstag zeigte er erneut, dass er mehr ist als nur ein guter Backup zum erfahrenen Holzner. Rückraumspieler Marcel Schliedermann ließ seine Visitenkarte ebenfalls in der EMS-Halle. Mit Schulterproblemen und einer Operation in der Saisonvorbereitung noch eingeschränkt, war er am Samstag nach seiner Einwechslung ein belebendes Element im Offensivspiel des TV Emsdetten. Anton Runarsson spielt auf der Rückraumposition bisher eine klasse Saison. Mit Schliedermann einen starken Akteur als Ergänzung zu haben, lässt Trainer Sascha Bertow sicherlich nicht schlechter schlafen. Mit diesem Kader darf auch der ehemalige Nationalspieler Tobias Reichmann mal einen schlechten Tag haben. Es sind genug Kollegen da, die mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung die Lücke schließen können. Am Samstagabend um 18 Uhr dann auch gern wieder vom Anpfiff an.
AllesDetten ist wieder mit dem LiveTicker für alle vor Ort, meldet sich ab ca. 17:45 Uhr direkt aus der WINEO-Arena in Augustdorf. Auf der Startseite von AllesDetten werden wir rechtzeitig das Banner mit der Verlinkung einblenden.
Bilder aus dem Hinspiel am 01. Oktober 2022 in der EMS-Halle:
Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.