Tri-Team der LGE beim 24-Stunden-Schwimmen in Coesfeld

0
406
(Foto: privat)

Am vergangenen Wochenende stand für einige Triathleten vom Tri-Team der LG Emsdetten bereits der erste Saisonhöhepunkt der neuen Saison auf dem Programm: Der „Wolfgang-Kemmerling-Cup“ das legendäre 24 Stunden Schwimmen in Coesfeld, daß zum 29. Mal stattfand. Nach einer zweijährigen Corona bedingten Pause wollte das Tri-Team unbedingt dort wieder starten und ging mit einer Mannschaft an den Start.

Geschwommen wurde im Hallenbad in Coesfeld auf einer 25 Meter Bahn. Zehn Schwimmer und Schwimmerinnen des Tri-Teams wechselten sich dabei insgesamt 24 Stunden lang ab.

Ziel war es, dass innerhalb der 24 Stunden eine größtmögliche Anzahl von Kilometern von der Mannschaft geschwommen wurde. Wie ein Großteil der antretenden Mannschaften entschied sich das Tri-Team auch für das System, dass innerhalb einer Stunde insgesamt drei Schwimmer abwechselnd 100 Meter Intervalle schwammen, somit war sichergestellt, das immer ein Schwimmer unterwegs war. Nach einer Stunde wurde dann gewechselt und die nächsten drei Schwimmer gingen an den Start. Bei den Staffeln gingen insgesamt 13 Mannschaften bestehend aus jeweils zehn Athleten an den Start.

Aufgrund von kurzfristigen Ausfällen stand der Start auf sehr wackeligen Füßen. Da sich aber zwei LGE Mitglieder sehr kurzfristig bereit erklärten einzuspringen, konnte die Mannschaft doch starten. Die Mannschaft bestand aus einer super Mischung von jungen und erfahrenen Athleten. Die Anspannung der Schwimmer vor dem Startschuss am Freitagnachmittag war deutlich spürbar. Einige Athleten nahmen erstmalig an einem 24 h Schwimmen teil. Aber die Schwimmer fanden sehr schnell ihren Rhythmus und konnten Stunde für Stunde ca. 3,5 bis vier Kilometer abspulen. Mit zunehmender Dauer wuchs auch die Anstrengung. Der Schlafmangel machte sich bei den Athleten bemerkbar und zudem kosteten die vielen Duelle im Schwimmbecken mit den Schwimmern der anderen Mannschaften viel Kraft. Aber die Athleten motivierten sich immer wieder gegenseitig und spornten sich an. Die Stimmung war super. Zum Ende des Wettkampfs wurden die letzten Reserven mobilisiert, die Schwimmhalle füllte sich, die Unterstützung der Fans war riesig.

Bei den Mannschaften gewann abermals das Team aus Münster von Wasser + Freizeit 1 mit insgesamt 106.000 Metern. Nach einer tollen Teamleistung standen am Ende des Wettkampfs für das LG Tri-Team nach insgesamt 83.550 geschwommenen  Metern ein guter 11. Platz zu Buche. Schade, 200m fehlten für Platz 10. Nach der Siegerehrung, bei der jeder Schwimmer einen tollen Pokal überreicht bekam, machten sich die Athleten müde, aber überglücklich stolz auf den Rückweg.

Das Tri-Team der LGE: Johanna Schlüter, Elena Wissing, Michelle Gitzel, Nina Wieberg, Oliver Heidotting, Jochen Kemper, Dirk Magnus, Dirk Terhorst, Dirk Wieberg. Es fehlt Klaus Dieter Felmert. (Foto: privat)

Die Veranstaltung war wie immer hervorragend organisiert und einen Start in 2024 haben sich alle Beteiligten schon heute fest vorgenommen. Toll ist auch jedes Jahr, dass immer sehr viele Emsdettener in der Halle sind und die Athleten lautstark unterstützen und motivieren.

Neben dem Team des Tri-Team der LG Emsdetten war noch eine zweite Mannschaft, bestehend aus dem SV Emsdetten und TV Emsdetten und als Einzelstarterin Helga Linnenbaum am Start.

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.