50 Jahre Kreis Steinfurt: Delegationen der Partnerkreise aus Litauen und Mecklenburg-Vorpommern zu Besuch

0
113
(Foto: D. Böing / Kreis Steinfurt)

Bei besonderen Anlässen herrscht oft große Freude über ein Wiedersehen. So auch am Freitagmorgen, 29. August 2025, im Steinfurter Kreishaus. Anlässlich des bevorstehenden Tages der offenen Tür am Sonntag, 31. August 2025, – der Höhepunkt der Feierlichkeiten zum 50-jährigen Jubiläum des Kreises Steinfurt ­– empfingen Landrat Dr. Martin Sommer sowie einige seiner Dezernenten und Mitarbeitenden sowie Mitglieder des Kreistages hocherfreut die Delegationen der Partnerkreise aus Litauen und Mecklenburg-Vorpommern. Aus dem Kreis Mecklenburgische Seenplatte waren Torsten Fritz, Beigeordneter des Landrates Heiko Kärger, Christian Plünsch, Sachbearbeiter Wirtschaftsförderung, Jenny Herbold, persönliche Referentin des Landrates und Beauftragte für Partnerschaften, zu Gast. Aus der litauischen Stadt und Verwaltungsbezirk Telšiai waren Vilma Sakiene, Mitglied des Stadtrates, Regina Radimoniene, Kämmerin, Dalia Jonyliene, Leiterin Bauen und urbane Entwicklung, sowie die beiden Mitglieder des Vereins für deutsche Sprache und Kultur, Vaclovas Vaicekauskas und Irena Petrauskiene, angereist. Sie alle trugen sich in das Goldene Buch des Kreises Steinfurt ein.

„Ich freue mich sehr, dass Sie alle wohlbehalten zu den Jubiläums-Feierlichkeiten des Kreises Steinfurt angekommen sind. Bedauerlicherweise mussten unsere Freundinnen und Freunde aus der Ukraine ihren Besuch im Kreis Steinfurt aufgrund der Situation in ihrer Heimat und den nicht vorauszusehenden Entwicklungen absagen. Selbstverständlich sind wir mit unseren Gedanken heute bei ihnen und hoffen, dass ein persönliches Treffen bald möglich ist“, wies Landrat Dr. Martin Sommer in seinem Grußwort auf die Absage einer Delegation aus der ukrainischen Stadt Tscherkassy hin, mit der der Kreis Steinfurt seit April 2023 durch eine Solidaritätspartnerschaft verbunden ist.

„Nichtsdestotrotz freue ich mich, dass wir in diesem Jahr das 20-jährige Bestehen der Partnerschaft zwischen dem Kreis Steinfurt und der Region Telšiai feiern können. Die Partnerschaft zwischen uns und dem Landkreis Mecklenburgische Seenplatte besteht sogar bereits 35 Jahre. Während dieser langen Zeit sind viele Freundschaften geknüpft und ein gut funktionierendes Netzwerk aufgebaut worden“, unterstrich Sommer.

Nach einigen Wortbeiträgen der Ehrengäste hielt Christian Holterhues, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft des Kreises Steinfurt (WESt mbH), einen Kurzvortrag über den Wirtschaftsstandort Kreis Steinfurt. Anschließend erläuterte Martin Schmitt, Leiter des Europa-Büros im Kreis Steinfurt, das Programm des Delegationsbesuches. Es stand unter der Frage, wie sich ländliche Regionen in Europa für die Zukunft aufstellen.

Nach dem Empfang reisten die Delegationen zum Flughafen Münster/Osnabrück (FMO), zum Bioenergiepark in Saerbeck und lauschten am Abend einem Platzkonzert mit einem europäischen Jazztrio im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel.

Eine Stadtführung in Tecklenburg, ein Besuch im Landschafts- und Gartenpark NaturaGart in Ibbenbüren und die Besichtigung von „Riesenbeck International“ – ein internationales Reitsportzentrum im Tecklenburger Land, das von Olympiasieger Ludger Beerbaum gegründet wurde und als modernes Trainings- und Turniergelände für Pferdesportlerinnen und -sportler aus aller Welt dient – standen am Samstag (30. August 2025) auf dem Programm.

Am Sonntag, 31. August 2025, der Abschlusstag des Delegationsbesuches, stand ganz im Zeichen des Tages der offenen Tür im und am Kreishaus

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.