Erstmals nach Beginn der Pandemie waren es wieder mehr als 1.000 Fahrgäste. Dieses teilte Willy Sellin, Vorsitzender des Bürgerbusvereins Emsdetten Saerbeck in der letzten Sitzung des Vorstandes mit. Waren es im Februar 2020 noch 1.208 Fahrgäste, jetzt mehr als zwei Jahre später im Juni 2022 sind es wieder 1093.
Zu verdanken ist diese Steigerung auch dem 9€-Ticket. Im Bürgerbus1, Emsdetten – Saerbeck, nutzten 253 Fahrgäste das Ticket. Im Bürgerbus2, Stadtverkehr Emsdetten waren es 222 Personen.
Es ist davon auszugehen, dass das 9€-Ticket ausläuft, so Sellin. Der Vorstand des Bürgerbusvereins schlägt daher vor, ab Januar 2023 – neben den bisherigen Einzelfahrscheinen – Monatskarten einzuführen. Der Vorschlag lautet für den Innerortsverkehr 5 Euro pro Monat, für die Strecke Emsdetten nach Saerbeck 10 Euro monatlich. Genehmigt werden muss dieses von beiden Gemeinden und dem Konzessionsträger, der Regionalverkehr Münsterland GmbH, RVM.
Im kommenden Jahr soll der Wochenendbetrieb attraktiver werden. Fahrdienstleiter Hartmut Brüna berichtete, dass die Bürgerbusfahrpläne 2023 in Vorbereitung sind.
Verstärkt werden soll die Fahrerwerbung für den Verein. Um den Fahrbetrieb weiterhin aufrecht erhalten zu können, sucht der Verein Frauen und Männer, die sich für ein paar Stunden pro Monat ehrenamtlich für eine „verbindende“ Sache engagieren möchten. Näheres auf der Internetseite des Vereins: www.buergerbus-emsdetten.de
Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.