26 Beschäftigte beim fleischverarbeitenden Betrieb Allfrisch mit Corona infiziert

0
5424

14 Personen davon wohnen in Emsdetten, somit aktuell 28 Coronainfizierte in Emsdetten

Seitens der Stadt Emsdetten erreichte uns jetzt folgende Pressemeldung zu den aktuellen Vorfällen in dem fleischverarbeitenden Betrieb an der Hollefeldstraße:

Zweimal in der Woche werden seit Juli die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei der Firma Allfrisch Geflügel-Produktions GmbH (Mitglied der Sprehe-Gruppe) auf Firmenkosten präventiv auf das Corona-Virus getestet. Beim letzten Test, dessen Ergebnisse dem Krisenstab seit dem 22.09. 23.00 Uhr vorliegen, waren 26 Ergebnisse positiv. Aktuell ist der Kreis Steinfurt dabei, alle Kontaktdaten der Infizierten zu erfassen und die Kontaktpersonen in Quarantäne zu schicken. 14 der infizierten Personen wohnen in Emsdetten. „Die Melderegisterdaten stimmen mit den Kontaktlisten der Firma Allfrisch überein, sodass wir also alle Betroffenen erreichen und auch deren Familien ermitteln können.“ informiert Bürgermeister Georg Moenikes über die ersten Schritte in Emsdetten. Derzeit prüft die Stadt Emsdetten mit Hochdruck, ob die Infizierten Kinder haben und ob und in welche Kita oder Schule dieser normalerweise gehen. „Wir tun alles was uns möglich ist, um das Infektionsgeschehen einzudämmen und um eine Ausbreitung auf Kitas und Schulen zu verhindern“ verspricht Moenikes.

Das weitere Vorgehen in diesem Fall wurde heute in mehreren Krisensitzungen mit dem Kreis Steinfurt besprochen. Die noch vorhandenen 15.000 Puten werden unter verschärften Hygienebedingungen unter Beobachtung der Bezirksregierung- Arbeitsschutz noch zerlegt, neues Fleisch wird zunächst nicht mehr angeliefert, so dass der Betrieb in der Firma bis Ende der Woche ausläuft. Um die Lage weiter abzusichern werden unter Federführung des Kreises Steinfurt am Freitag alle Beschäftigen der Firma Allfrisch sowie ihre Angehörigen getestet.

Da der Corona-Ausbruch lokal sehr gut eingegrenzt werden kann, sieht der Kreis Steinfurt nach jetzigem Stand noch keine Notwendigkeit für weitere Einschränkungen. Die Stadt Emsdetten wird jedoch ihre Kontrolltätigkeiten z.B. in der Gastronomie und auf öffentlichen Flächen wieder verstärken.

Sollten die Fallzahlen weiter steigen und die 7-Tages-Inzidenz von 35 auf 100.000 Einwohner im Kreis Steinfurt erreicht werden, könnte es im Kreis Steinfurt zu weiteren Schutzmaßnahmen kommen, ab dem Wert von 50 wäre auch ein weitere Lockdown möglich. „Wir sollten alles tun, um einen zweiten Lockdown zu verhindern! Seien Sie deswegen wieder und weiter achtsam! Halten Sie Mindestabstand und tragen Sie Mund-Nase-Bedeckungen“ appelliert Bürgermeister Georg Moenikes, der bereits seit Anfang der Woche im Rathaus eine Maskenpflicht für Besucherinnen und Besucher und auch für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf allen Bewegungsflächen angeordnet hat.

Wahrscheinlicher Hauptgrund für die derzeit 28 Infektionen in Emsdetten waren aber vor allem private Treffen und Veranstaltungen, an denen diese Personen teilgenommen haben. Derzeit dürfen in NRW private Feiern zu besonderen Anlässen mit 150 Personen stattfinden, für private Treffen im eigenen Haus gibt es keine Eingrenzung. Deswegen blickt Moenikes besorgt Richtung Herbst und Winter: „Wenn es kälter wird, werden sich auch viele private Treffen wieder in geschlossenen Räumen verlagern, bitte sorgen Sie hier für ausreichend Durchlüftung! Besser noch: verzichten Sie direkt auf größere private Treffen – auch wenn diese derzeit offiziell nicht verboten sind.“

In Österreich Z.B sind aufgrund der dortigen steigenden Fallzahlen private Treffen innerhalb von Gebäuden bereits auf maximal 10 Personen beschränkt.

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.