Am Freitag, 26. November 2021, hat das Kinderhaus Maria Sibylla Merian sein 20-jähriges Bestehen gefeiert. Extra für diesen Anlass haben die Kinder und ihre Erzieherinnen ein tolles Plakat gestaltet und einen großen Geburtstagskuchen gebacken. Gemeinsam blickten Kinder und Erzieherinnen auf 20 Jahre Kinderhaus Maria Sibylla Merian zurück.
Das Kinderhaus, das seit dem Beginn im November 2001 von Martina Münstermann geleitet wird, steht für eine sozial-ökologische Ausrichtung der pädagogischen Arbeit. Zusätzlich wird nach dem Konzept gearbeitet, dass das Kind sich seine Welt staunend, neugierig, beobachtend, forschend und gestaltend aneignet. Genau für diese Weltanschauung und diesen Erziehungsstil stand auch die Naturforscherin Maria Sibylla Merian.
2010 erfolgten im Kinderhaus Umbaumaßnahmen für die Aufnahme der ersten Zweijährigen, 2013 wurde die dritte Gruppe angebaut.
Ein Jahr später wurde die Aufnahmekapazität der Zweijährigen auf 15 Plätze erweitert.
Auch beim Thema Auszeichnungen kann das Kinderhaus Maria Sibylla Merian auf eine positive Vergangenheit zurückblicken. Im Jahr 2011 wurde das Kinderhaus als „Haus der kleinen Forscher“ zertifiziert. 2021 erhielt man die Auszeichnungen „Nachhaltige Kita – mit Kindern aktiv für die Welt“ sowie vom Chorverband NRW den Titel „Toni singt“ – Kita.
Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.