19 junge Frauen und Männer beginnen ihren Bundesfreiwilligendienst bzw. ihr Fachoberschul-Praktikum bei der Stadt Emsdetten

0
943
(Foto: Stadt Emsdetten

Seit August 2020 haben 19 potenzielle Nachwuchskräfte einen Bundesfreiwilligendienst (BFD) oder ein Fachoberschul-Praktikum, kurz FOS-Praktikum, bei der Stadt Emsdetten aufgenommen. Sie werden circa ein Jahr in den Außenstellen der Stadt tätig sein. Zu diesen Außenstellen zählt die Emanuel-von-Ketteler-Schule, die Käthe-Kollwitz-Schule, die Marienschule, die Schule Hollingen, die Josefschule, das Familienzentrum Kinderhaus Astrid Lindgren, das Kinderhaus Maria Sibylla Merian, die Stadtbibliothek und die Freiwillige Feuerwehr.

Ein erstes Kennenlerntreffen für die sogenannten Bufdis sowie FOS-Praktikantinnen und FOS-Praktikanten fand am Mittwoch, 16. September 2020, im Rathaus statt. Bürgermeister Georg Moenikes begrüßte die jungen Leute und wünschte ihnen für ihre Arbeit im kommenden Jahr alles Gute und viel Erfolg. Die Auszubildenden der Stadt Emsdetten hatten die Veranstaltung organisiert, um den Jugendlichen die Möglichkeit zu geben, ihren Arbeitgeber näher kennenzulernen und Kontakte untereinander zu knüpfen. Nach einem ersten Einblick in die Strukturen der Stadtverwaltung, konnten sich die Bufdis sowie FOS-Praktikantinnen und FOS-Praktikanten über ihre Tätigkeiten in den jeweiligen Einsatzstellen austauschen. Bis zum Ende des Treffens wurden bereits einige Handynummern gewechselt, um während des BFDs beziehungsweise FOS-Praktikums miteinander in Kontakt bleiben zu können.

Die FOS-Praktikantinnen und -Praktikanten erhalten im Familienzentrum Kinderhaus Astrid Lindgren und im Kinderhaus Maria Sibylla Merian während des Erwerbs der Fachhochschulreife erste Einblicke in das Berufsleben. Auch im Rahmen des BFDs können die Freiwilligen berufliche Perspektiven für sich entdecken. Mit dem BFD möchte die Stadt Emsdetten junge Menschen bei dem Wunsch nach sinnvoller Beschäftigung, Anerkennung sowie bei der Suche nach neuen Formen sozialen Umgangs und gesellschaftlicher Teilhabe unterstützen. Jungen Freiwilligen wird hier die Chance geboten, sich zu orientieren, neue Kompetenzen zu erwerben und Stärken auszubauen.

Wer Interesse an einem Bundesfreiwilligendienst hat, kann sich sogar noch in diesem Jahr bewerben. Denn die Stadt Emsdetten hat noch offene Stellen in der Kindertagesstätte Astrid Lindgren sowie in der Marienschule für 2020/21. Ebenso erhalten Interessierte auch im kommenden Jahr wieder die Gelegenheit, mit einem Bundesfreiwilligendienst oder FOS-Praktikum das Berufsleben zu entdecken. Ab Sommer 2021 sind an den verschiedenen Einsatzorten wieder Stellen frei. Die Stadt Emsdetten freut sich über aussagekräftige Online-Bewerbungen unter www.emsdetten.de/stellenangebote. Weitere Informationen sind auf der städtischen Internetseite www.emsdetten.de zu finden. Bei Fragen steht Nadine Frank von der Stadt Emsdetten, Tel. 02572/922-255 oder per E-Mail an nadine.frank@emsdetten.de zur Verfügung.

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.