Jutta Brinkmann nach 30 Jahren bei der WGEms verabschiedet

0
2097
Gesamtvorstand der WGEMS v.l. Jutta Brinkmann, Thomas Küwen, Ludger Kortemeyer-Lanvers (Foto: WGEMS eG)

Es heißt, dass man immer „mit einem lachenden Auge und mit einem weinenden Auge scheidet“. Dass dies nicht nur eine Redewendung ist, hat Jutta Brinkmann an ihrem letzten Arbeitstag bei der WGEMS eG in Emsdetten für sich bestätigen können. 30 Jahre, davon 14 Jahre als hauptamtlicher Vorstand, hat sie mit ihrem großen Fachwissen und wertvollem Know-how, nicht zuletzt aber auch mit Fingerspitzengefühl die Geschicke der Wohnungsgenossenschaft Emsdetten gestaltet.

Jutta Brinkmann statt insgesamt 30 Jahre in Diensten der WGEMS eG (Foto: VARWICK & Partner)

Den Auftakt ihres Schaffens als Vorstand bildete zunächst die Planung und Umsetzung des 100jährigen Geburtstages der WGEMS im Sommer 2007 in Stroetmanns Fabrik. Ein Event, ein festlicher Rückblick auf 100 Jahre Wohnungsgenossenschaft in Emsdetten, das nicht nur von den Mitgliedern der WGEMS gut besucht wurde, sondern an dem unzählig viele Emsdettener Bürgerinnen und Bürger teilnahmen. In ihrer Motivation, in Emsdetten neuen, modernen und bezahlbaren Wohnraum zu schaffen, entstand ihr erstes Bauprojekt an der Voßstraße 8 und 12. Gemeinsam mit der Lebenshilfe entwickelte sie ein erstes Integratives Wohnkonzept. Weitere Neubauten folgten auf der Felixstraße, Diekstraße, an der Oststraße bzw. am Nordring und auf der Rheiner Straße. Natürlich wurde bei den Neubauten bereits bei der Planung auf eine emissionsarme Realisierung des jeweiligen Bauprojektes und die spätere energieeffiziente Betriebsführung Einfluss genommen. Zeitgleich wurden ältere Mehrfamilienhäuser sukzessive energetisch saniert und modernisiert. Sowohl bei den energetischen Modernisierungen als auch bei den Neubauten achtete Frau Brinkmann darauf, die hohen Anforderungen einzelner KfWStandards zu erfüllen. – Trotz dieser zeitaufwändigen Bauprojekte und eines fast immer randvollen Terminkalenders nahm Frau Brinkmann sich Zeit für „ihre“ Mitglieder. Sie begleitete die jährlich stattfindenden Mitgliederfahrten, blieb Ansprechpartnerin für Mitglieder, wenn der explizite Wunsch nach „einem Gespräch mit der Chefin“ bestand. Das Geheimnis ihres Erfolges ist sicherlich in ihrem großen Fachwissen, in ihrer Kooperationsbereitschaft, mit Partnern gemeinsam Projekte zu entwickeln und zu realisieren, einem Mitarbeiterteam, auf das sie sich 100prozentig verlassen konnte sowie eine Riesenportion Herzblut für die Wohnbedürfnisse und -belange der Mitglieder der Wohnungsgenossenschaft zu finden. Von all dem nimmt Jutta Brinkmann mit einem weinenden Auge Abschied. Auf jeden Fall aber freut sie sich darauf, endlich einmal Zeit zu haben: für ihre Familie, für Freunde. Zeit für Hobbies, Zeit für ihre Pferde. Zeit für Neues.

Der neue hauptamtliche Vorstand der WGEMS eG, Thomas Küwen, ist bereits seit dem 1. Januar 2021 in Amt und Würden. Thomas Küwen wurde bereits auf der Jahresmitgliederversammlung im September 2020 als Nachfolger vorgestellt und ist vielen Emsdettenern sowohl als langjähriger Bereichsleiter im Firmenkundengeschäft der Volksbank Münsterland Nord eG als auch als MitOrganisator des Emsdettener Frühjahrsmarktes bekannt. In seiner Freizeit trifft man ihn auch auf dem Fußballplatz als Jugendtrainer von Fortuna Emsdetten. Thomas Küwen kennt die Entwicklung der WGEMS seit 2017 als Aufsichtsratsmitglied und war zuletzt Aufsichtsratsvorsitzender. Er wohnt mit seiner Frau und seinen zwei Kindern in Emsdetten. Als Emsdettener liegen ihm die regionale Verantwortung und die Weiterentwicklung der WGEMS eG am Herzen. Auch ihm ist es – wie seiner Vorgängerin – wichtig, die wohnwirtschaftliche Entwicklung Emsdettens weiter zu fördern.

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.