Wir stellen hier in loser Reihenfolge die Acts der 18. Langen Nacht (wir berichteten bereits H I E R) am 11. Juni 2022 in den zehn teilnehmenden Kneipen der Innenstadt vor. Heute Volldampf (9) und Westfälischer Hof (10).
Volldampf – „Die Beschmierten“ (Kneipenrock und Metalriffs)

Die Beschmierten verlassen die ausgetretenen Deutschrock Pfade und mischen ihren Kneipenrock mit Elektropunk und Metalriffs. Das Ergebnis: „Bock auf Bier“. Mit haufenweise Selbstironie und plakativen Parolen wird dem Alkohol, dem Exzess und der Freiheit gefröhnt. Diesmal hat sich der deutsche Rapper „MoH“ mit einem Feature eingeschlichen und bestätigt. Die Beschmierten sind Alk für die Ohr’n. In der Besetzung mit Pascal Niepel (Gesang/Gitarre), Christopher Gauselmann (Gesang/Gitarre) und Christoph Glanemann (Drums/Bass/Gesang/Keyboards) sowie unter Zuhilfename ihres elektronischen Bandmitglieds „Roland“ (Bass/Elektronik) werden die drei ihre größten Erfolge aus den Alben „An der Theke“ und „Bock auf Bier“ dem Emsdettener Publikum zu Gehör bringen.
Westfälischer Hof – Thorsten Fraling (The dirty old one man raw folk experience)

Kein Pseudonym, kein schickes Logo. The dirty old one man raw folk experience ist Programm. Thorsten Frahling haut einfach Folksongs raus. Eine Handvoll Instrumente bilden dabei eine rohe aber songdienliche Grundlage für die Geschichten, die er als Sänger erzählen will. Anderthalb Dekaden als Frontmann einer Metalband und acht Jahre bei der Münsterländer Folkband The Corbies Band haben ihn geprägt. Seine Stimme begeisterte inzwischen auch bei Sessions in Irland sowohl die Gäste des Pubs als auch die einheimischen Musiker. Musikalilsch an der Tradition des autodidaktischen Volkssängers orientiert und immer mit Herzblut vorgetragen, sindt Thorsten Frahling irische Liebesballaden ebenso wie schottische Sauflieder. Aber englische Rebel Songs, Folksongs aus Kanada und die inzwischen allseits beliebten Sea Shantys gehören zu seinem Repertoire. Diese Songs mischen sich mit humorigen Ansagen und Anekdoten zu einem abendfüllenden und authentischen Programm, bei dem Folk-Fans voll auf ihre Kosten kommen.
Cafè Effet „Bridge Back“ + Café Extrablatt „The Saviours“
C-Dur „Rock of Ages Tribute Band + Eiscaf´Belluno „Salsomania“
Eiscafé Nanu „Olli & Der Schulz“ + Joe’s Rebel In „Rocket Fuel“
Monis Kneipe „Mike & Steven“ + Underground „Spectacle Snakes“
Volldampf „Die Beschmierten“ + Westfälischer Hof „Thorsten Fraling“
Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.