100 Jahre sind schon ein besonderes Jubiläum – darüber informieren in einer Pressemeldung die SI-Soroptimistinnen Emsdetten-Greven-Saerbeck:
Was 1921 in Kalifornien als Zusammenschluss einiger Frauen begann, ist heute eine der größten Frauenorganisationen der Welt: Soroptimist International (SI) begeht dieses Jahr sein 100-jähriges Bestehen. In mehr als 118 Ländern engagieren sich rund 70.000 Clubmitglieder auf lokaler, nationaler und internationaler Ebene für mehr Geschlechtergerechtigkeit und verbesserte Lebensbedingungen für Frauen. Auch in unserer Region machen sich Soroptimistinnen für die Belange von Frauen stark.
„Für uns, als regionaler SI-Club Emsdetten-Greven-Saerbeck, ist das Jahr 2021 ein ganz besonderes. Vor 100 Jahren wurde der Grundstein für das gelegt, was viele Soroptimistinnen hier in der Region mit großem Engagement bewegen.“ betont der SI-Vorstand. Seit 14 Jahren engagieren sich die SI-Schwestern mit ihren Hilfsprojekten sowohl regional als auch international. Spendengelder werden durch zahlreiche Aktionen wie das Benefizkino, Flohmarkt oder Sternschnuppenmarkt generiert und in die Förderprojekte wie Frauenhaus, SOLWODI, Bit4Girls (Berufsorientiertes Digitalprojekt für junge Mädchen) oder jüngst zur Unterstützung der Flutopfer eingesetzt. Eine weltweite Stimme für Frauen – unter diesem Motto machen Soroptimistinnen auf die zahlreiche Missstände von Frauen und Mädchen aufmerksam.
„Eine globale Organisation kann nur funktionieren, wenn sie auch im Kleinen gut organisiert ist – der SI-Club Emsdetten-Greven-Saerbeck ist hierfür ein gutes Beispiel. Das Jubiläum ist deshalb auch eine Auszeichnung für all die Frauen, die sich in der Region unermüdlich für eine bessere Welt einsetzen. Auch ihnen haben wir die Fortschritte in Sachen Gleichberechtigung zu verdanken.“ lobt die SIDeutschland (SID) Präsidentin Anne Dörrhöfer. Dennoch sei SID längst nicht am Ziel. „Der Fokus auf Menschenrechte, Bildung und Empowerment, die Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und das Bestreben, dass jeder Mensch seine Potenziale frei entfalten kann, bleiben auch für die Zukunft unsere wichtigsten Ziele – Ziele, auf die die gesamte Gesellschaft hinarbeiten muss. Wir als gesamte Organisation haben in den kommenden Jahren viel vor.“ spornt die SID-Präsidentin uns alle an und ergänzt „Entscheidend im Einsatz für mehr Gleichberechtigung ist das Bewusstsein für die weltweiten Missstände, erst dann kann nachhaltig etwas verändert werden.“ Das Jubiläum soll weltweit also auch dazu genutzt werden, um auf die Arbeit der Organisation aufmerksam zu machen und für deren Themen zu sensibilisieren.
In Anlehnung und als Erinnerung an „Save the Redwoods“, dem ersten soroptimistischen Projekt weltweit, beteiligt sich SID zudem an der Aktion #PlantTrees, bei der dazu aufgerufen wird, Bäume als Symbol für eine bessere Zukunft zu pflanzen. „Wir haben uns den 17 UN-Nachhaltigkeitszielen verpflichtet und möchten damit unsere Organisationshistorie und -kultur weitertragen. Umwelt und
Soziales gehen Hand in Hand – nur, wenn wir uns mit Nachdruck um beides kümmern, können wir eine gerechte Zukunft gestalten“, so der Aufruf zur Jubiläumsaktion #PlantTrees, dem auch der Club Emsdetten-Greven-Saerbeck gemeinsam mit Clubs aus dem Münsterland gefolgt ist. Bei der gemeinsamen Jubiläumsveranstaltung wurden zahlreiche Setzlinge gepflanzt. Eine Aktion mit Symbolcharakter, denn wenn SI sein 200stes Jubiläum feiert, sind hoffentlich aus den Sprösslingen stattliche Bäume erwachsen, die unser Klima schützen. Intern feierte der SI-Club Emsdetten-Greven-Saerbeck bei einem gemütlichen Essen. „Eine ganz besondere Freude nach der langen Zeit in Zoom-Meetings.“ freuten sich die Clubschwestern über ihr persönliches Treffen. Stolz über 100 Jahre SI weltweit und 14 Jahre Club Emsdetten-Greven-Saerbeck sind die besten Schwestern voller Tatendrang für die Zukunft. „Wir haben noch viel vor – wir geben Frauen weltweit eine Stimme !“
Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.