100 Jahre Reckenfeld – eine Zugezogene berichtet – Serie Teil I

0
194
(Grafik: Schwegmann)

Vom Munitionsdepot zur Heimat – Eine Spurensuche zum 100. Geburtstag

Als gebürtige Steinfurterin hätte ich nie gedacht, dass ich einmal in Reckenfeld landen würde. Doch die Liebe hat mich 2019 hierhergeführt, als ich mit meinem Partner, einem waschechten Reckenfelder, ein Haus kaufte. Seitdem sind sechs Jahre vergangen, und Reckenfeld ist zu meiner Heimat geworden.

Marisa Sterthues schreibt für AllesDetten über ihre neue Heimat.
(Foto: privat)

Anfangs hörte ich oft den Spruch: „Was willst du denn in Schreckenfeld!“ Ein Ort mit einem zweifelhaften Ruf, der mich neugierig machte. Was steckt wirklich hinter diesen Vorurteilen? Und was macht Reckenfeld zu dem Ort, an dem ich heute meine Heimat gefunden habe?

Zum 100-jährigen Bestehen des Ortes werde ich mich auf Spurensuche begeben. Ich werde die Geschichte Reckenfelds erkunden, die von einem ehemaligen Munitionsdepot geprägt ist. Ich werde herausfinden, wie sich der Ort im Laufe der Zeit entwickelt hat und welche Herausforderungen er gemeistert hat.
Seit 2021 bin ich Mitglied der Feuerwehr Greven, Löschzug Reckenfeld. Diese Erfahrung hat mir einen tiefen Einblick in das Gemeinschaftsgefühl und den Zusammenhalt der Reckenfelder gegeben. Ich werde die vielen Vereine besuchen, die das Leben in Reckenfeld so vielfältig machen – vom Sportverein bis zum Karnevalsclub. Ich werde die Menschen kennenlernen, die sich ehrenamtlich engagieren und Reckenfeld zu einem lebendigen Ort machen.

In meiner Reportage werde ich ein ehrliches Portrait von Reckenfeld zeichnen. Ich werde zeigen, dass Reckenfeld mehr ist als sein Ruf. Ich werde die Geschichten der Menschen erzählen, die hier leben, arbeiten und ihre Freizeit verbringen. Ich werde die Orte zeigen, die Reckenfeld zu etwas Besonderem machen. Und ich werde herausfinden, was Reckenfeld für mich und viele andere zur Heimat macht.

Begleiten Sie mich auf meiner Entdeckungstour durch Reckenfeld und lassen Sie sich überraschen, was dieser Ort alles zu bieten hat.

Aufruf an die Reckenfelder

Bitte unterstützen Sie uns bei diesem Vorhaben durch Ihre Anzeige in monetärer Form und durch Ihre Beiträge oder die Bereitschaft, für Gespräche zur Verfügung zu stehen.
Möchten Sie Ihren Verein in unserer Reportage vorstellen? Melden Sie sich bei uns (H I E R klicken) und machen Sie auf sich aufmerksam! Gemeinsam wollen wir zeigen, was Reckenfeld wirklich ausmacht. Wir haben mittlerweile immer häufiger tägliche Zugriffszahlen im fünfstelligen Bereich, – eine Reichweite, von der auch Sie profitieren können.


Noch 25 Wochen bis zum großen Festwochenende, an dem das 100-jährige gefeiert wird. In diesen 25 Wochen wollen wir unseren Leserinnen und Lesern Reckenfeld ein Stück näher bringen.

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.