
„Was ist ein Schützenfest ohne zünftige und zackige Marschmusik?“, heißt es rückblickend auf die Gründung des Dorfbauern-Spielmannszuges im Jahre 1923 in der Festschrift zum 50-jährigen Bestehen im Jahre 1973.
Nachdem man in den Jahren des 1. Weltkrieges pausiert hatte, konnte im Juli 1919 in Emsdetten – und so natürlich auch bei den Dorfbauern – wieder Schützenfest gefeiert werden. Ein Trommler und zwei Flötisten begleiteten die Schützenbrüder auf dem Weg zur „Roode“ (Schützenstange). Eine Trommel und zwei Flötisten waren den Dorfbauern, deren Name sich tatsächlich von den im Dorf Detten ansässigen Bauern herleitet, heute ist der Hof des Schirmherrn Stefan Griese der letzte sich noch im Betrieb befindliche „Stadtbauer“, aber zu wenig, – ein vollständiger Spielmannszug sollte es schon sein. So trafen sich dann am Hexendienstag 1922 in der Schuhmacherwerkstatt Haarlammert die vier Schützenbrüder Franz Viefhues, Alfons Feldmann, Fritz Haarlammert und Tons Viefhues zur ersten Besprechung der bevorstehenden Gründung eines Dorfbauern-Spielmannszuges.
Fleißig wurde in den nächsten Monaten geübt. Clemens Dömer und Hubert Rohlmann leiteten die Übungstermine, Franz Viefhues war der erste Tambourmajor. Im Frühjahr 1923 kam es dann zum ersten öffentlichen Auftritt bei einer Veranstaltung des Schützenvereins Mesum-Feld. Ganze zwei Märsche hatte man zu dieser Zeit im Repertoire. Schützenfest 1923 wurde der Vogel mit eiinem Tambourmajor, drei Trommlern und fünf Flötisten zur Roode gebracht. Die Gruppe ist in den Folgejahren stetig gewachsen. Seither werden alle traditionellen Feste der Dorfbauern Schützengesellschaft vom Spielmannszug begleitet.
Die Wirren des 2. Weltkrieges brachten erneut das komplette Vereinsleben zum Erliegen. Der Spielmannszug war beim Schützenfest 1946 elf Mann stark, 1947 waren es bereits 18 Spielleute.

stehend: Martin Leugers, Simon Feld, Mark Uhlenbrock, Klaus Kloppenborg, Burkhard Wolters, Kevin Brock, Lena Göcke, Farina Strotmann, David Wermers, Tabea Göcke, Ulrike Kneisel, Samantha Möller, Nina Beckonert, Jonas Kemper, Norbert Feld, Tim Sterthaus, Steffi Winter, Ramona Hagedorn, Leo Gude, Dustin Schmidt, Tom Schölling, Julian Kemer, Markus Sterthaus
knieend: Dana Uhlenbrock, Kristin Thalmann, Nele Opperman, Joelina Berghus, Kira Thalmann, Sandra Heitmann
es fehlen: Annika Bücker, Johanna Hüls, Kurt Rengers, Stephanie Pietrunko
(Foto: Archiv Dorfbauern Schützengesellschaft)
Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.