Am Samstag, 26. Oktober 2024, fand die Generalversammlung der Schützengemeinschaft Sinningen in der Mehrzweckhalle statt. Der erste Vorsitzende, Christian Wenning, begrüßte die Anwesenden 72 Mitglieder der Schützengemeinschaft und stellte die Beschlussfähigkeit fest.
Dann wurden mit Maria Wenkers, Gerrit Krüler, Haiko Winter, Thomas Harbering, Marleen Hillebrand, Dennis Overkamp, Lisa Koc, Jannik Pölk, Matthias Loof und Andreas Lippert zehn neue Mitglieder, einstimmig, in die Schützengemeinschaft aufgenommen.
Im Rückblick schaute Christian Wenning dann noch einmal auf das fast abgelaufene Schützenjahr 2024.
Mit Kaiser Udo Pfeifer, Vogelkönig Maik Hillebrand und Scheibenkönig Jonas Müller wurden drei würdige Majestäten beim Schießen gefunden.
Beim Stadtschützenfest und allen Jubelfesten anderer Vereine war die Schützengemeinschaft zahlreich vertreten und gab ein gutes Bild ab.
Die im Anschluss durchgeführten Vorstandswahlen waren vom Vorstand gut vorbereitet und die Versammlung folgte den Vorschlägen des Vorstandes. Im Einzelnen wurden folgende Personen gewählt:
Michael Leimkühler als zweiter Vorsitzender für ein Jahr. Hier wird aktuell ein Nachfolger gesucht. Jochen Reckhaus bleibt zweiter Kassierer. Diethelm Leimkühler ist ab sofort erster Gerätewart für zwei Jahre und Andre Brüggemann zweiter Gerätewart für ein Jahr. Die beiden haben ihre Positionen getauscht. Jana Bartsch bleibt zweite Schriftführerin. Marvin Müller ist ab sofort Hallenvertreter für die Schützengemeinschaft. Katrin Leimkühler wurde zur neuen Beisitzerin Digitales gewählt und Stefan Fauseweh bleibt Beisitzer Waffen. Zuletzt wurde noch Philipp Münning zum Beisitzer gewählt.
Im kommenden Jahr wird die Vereinskasse von Heiko Linnemann und Mark Berghus geprüft.
Nach den Wahlen kam Wenning auf die kommende Karnevals Session zu sprechen.
Er selber wird 25-jähriges Jubiläum als Saalprinz haben und mit Werner Iker hat die Schützengemeinschaft sogar einen Saalprinz mit 65-jährigem Jubiläum.
Als der neue Ablauf des Karnevalswochenendes vorgestellt wurde, kam es im Anschluss zu einer sehr regen Diskussion. Hintergrund ist, dass das Karnevalsgremium vorgeschlagen hat, die Bunte Bühne und den Prinzenball eine Woche vorzuziehen. Den Kinderkarneval an dem Sonntag danach stattfinden zu lassen. Für und wider wurden vorgetragen und am Ende wurde darüber abgestimmt. Eine große Mehrheit war dafür, dem Gremium die Chance zu geben, den neuen Termin auszutesten. „Wir werden in der kommenden Session sehen, ob die Närrinnen und Narren diese Änderung annehmen werden.“, verdeutlichte der 1. Vorsitzende, dass es sich um einen Versuch handelt, der möglicherweise auch wieder geändert werden kann.
Im August 2025 wird das Jubelfest der Schützengemeinschaft Sinningen stattfinden. So langsam geht es in die heiße Phase, was die Planungen betrifft. Es wurde zuerst der Ablauf vorgestellt und dann um weitere Mithilfe gebeten. Wer Interesse hat, darf sich beim Vorstand melden.
Unter Punkt Verschiedenes wurde auf die Veranstaltungen der kommenden Wochen hingewiesen. Für den 16.11. kann sich noch für den Kaffeeklatsch mit anschließendem Grünkohlessen angemeldet werden.
Mit dem Singen des Vereinsliedes wurde die Versammlung beendet und der gemütliche Teil des Abends eingeläutet.
Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.