„10 Jahre Stoff und immer noch nicht süchtig“ GSS-Schüler sagen Tschüss

0
1257
(Foto: privat)

Am Freitag, den 09.06.2023 war es soweit, 48 Schülerinnen und Schüler der Geschwister-Scholl-Schule der Klassen 10a (Klassenlehrer Meral Cevik und Martin Wöhrmann) und 10b (Klassenlehrerinnen Sandra Lechtenbörger und Beate Trost-Niemeyer) wurden in der Aula der Schule feierlich verabschiedet.

Der Gottesdienst, der von Schülerinnen und Schülern der Abschlussklassen unter Anleitung von Meral Cevik und Marc Laqua, der Veranstaltung vorausging, stand unter dem Stichwort „gemeinsam“, denn Christen und Muslime feierten gemeinsam unter Beteiligung vom Imam Fatih Altun (Verein zur Förderung der Integration und Bildung e. V.) und dem Schulseelsorger Markus Hachmann (Katholische Gemeinde).

Für die anschließende Abschlussfeier lautete das diesjährige Motto des Jahrgangs 10 „Zehn Jahre Stoff und immer noch nicht süchtig“. Dieses Motto wurde in den Verabschiedungsansprachen durch die stellvertretende Schulleiterin Jutta Remke, dem Bürgermeister Oliver Kellner, dem Elternvertreter Herr Towns und dem Schülersprecherteam Laura Schölzel und Jason Towns immer wieder aufgenommen. Dabei zeigte sich, dass die Lehrerinnen und Lehrer es doch wohl geschafft haben, ihren Unterrichtstoff zu vermitteln, denn alle erhielten ihren Abschluss. Deutlich wurde aber auch, dass Noten nur die eine Seite darstellen, denn auch soziale Kompetenzen, die in der Schule vermittelt wurden, spielen eine immer größere Rolle für den weiteren Lebensweg.

Die Abschlussfeier wurde unterstützt durch musikalische Beiträge von den Schülern Alina Popsuj und Justin Bolik und einer HipHop Vorführung von Schülerinnen aus der Klasse 6b (Luna Abdul Aal, Alberina Ferizaj, Isabel, Isabel Valynec). Auch die Lehrerband „SchulBANDiten“ sorgte in mehreren Beiträgen für die musikalische Einrahmung.

Nach der Zeugnisausgabe gab es noch einen beeindruckenden Ausklang durch den Sebastian Thomas, der mit seinem Dudelsack ein Stück vortrug und dabei von Hubertus Jelkmann an den Drums begleitet wurde.

Am Abend konnten die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit Eltern und Lehrer/innen im Kolpinghaus dann gemeinsam ihren Erfolg bei Musik und gutem Essen ausgiebig feiern.

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.