10 Jahre Beirat Ü60 – Infostand am Samstag auf dem Wochenmarkt

0
215
(Foto: privat)

„Zehn Jahre gibt es den Beirat Ü60 in Emsdetten“, so der jetzige Vorsitzende Josef Teupe. „Im Gründungsjahr 2012 nannte er sich ‚Seniorenbeirat‘, zwischenzeitlich auch ‚Beirat für Seniorinnen und Senioren der Stadt Emsdetten‘. Seit Frühjahr des Jahres heißt er kurz und knapp Beirat Ü 60, er hat ein eigenes Logo und tagt in regelmäßigen Abständen. Gern informieren wir die Emsdettener Bevölkerung an diesem Samstag an unserem Marktstand über die Tätigkeit und die Aktivitäten des Beirates.“

Um dieses Vorhaben in die Tat umzusetzen, präsentieren sich die „Ü-60er“ am 1. Oktober im Rahmen des Emsdettener Samstagmarktes wieder mit einem eigenen Stand, bei dem mehrere Beiratsmitglieder anwesend sind und die Nachfragen von Bürgerinnen und Bürgern (nicht nur aus der Gruppe Ü 60) beantworten werden. Themen wie altersgerechte Wohnangebote, Nutzung von Pflegediensten und eine barrierefreie Innenstadt dürften dabei im Mittelpunkt des Interesses stehen. Meinungen und Vorschläge zur Verbesserung der bestehenden Situation werden am Info-Stand aufgenommen und sollen in den bevorstehenden Gesprächen mit den Fraktionen im Stadtrat vorgetragen werden. Zudem können Interessierte die vom Beirat vorbereitete Flipchart nutzen, um durch einen einfachen Eintrag auf für sie wichtige Themen und Probleme hinzuweisen.

Erstmalig werden den Mitbürgerinnen und Mitbürgern am Info-Stand auch die praktischen Notfallkarten vorgestellt und zur kostenlosen Mitnahme angeboten. Die Karten, die im Scheckkartenformat gehalten sind, wurden durch den Beirat mit finanzieller Unterstützung der Sparkasse erworben. Über den Zweck und den Inhalt kann man sich am Stand informieren.

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.