Weitere Medienkompetenz-Trainer für den Kreisel e.V.

0
388
(Foto: Kreisel e.V.)

Der Kreisel e.V. freut sich über weitere Experten in Sachen Medienkompetenz in den eigenen Reihen. Nachdem der soziale Träger bereits in 2022 eine Medienkompetenztrainer-Schulung möglich gemacht hat, bei der sich damals 14 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus der Offenen Ganztagsbetreuung (OGS) und der Offenen Kinder- und Jugendarbeit zu Trainern ausgebildet haben, sind jetzt neun weitere Kolleginnen und Kollegen gefolgt.

Über zehn Einheiten wurden sie vom Medienpädagogen Johannes Wentzel aus Münster dazu befähigt, in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen wichtige Medienkompetenzen zu vermitteln. „Hierbei geht es nicht darum, mit dem erhobenen Zeigefinger den Kindern und Jugendlichen zu erzählen, wie schädlich Medienkonsum vielleicht sein kann, oder nicht alles zu glauben was man im Internet sieht und liest, es ging für uns vor allem darum erst einmal selbst zu verstehen, wie die digitale und mediale Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen heute aussieht und wie sie sich entwickelt“, berichtet eine Teilnehmerin.

Darüber hinaus ging es dann vor allem darum, wie man Medienkompetenzen in der alltäglichen Arbeit in der OGS oder im Kinder- und Jugendzentrum vermitteln kann. „Natürlich geht es da auch um problematische Themen wie Cybergrooming, Sexting, Fakes und rechtliche Aspekte bei der Datenweitergabe. „Wir haben aber auch ganz konkret gelernt, wie wir digitale Tools im pädagogischen Alltag einbauen können. Zum Beispiel wie man mit Greenscreen Videos erstellt, Stop Motion-Videos dreht, digitale Quizze erstellt oder sogar eine Schnitzeljagd durch QR-Codes zu einer spannenden Rallye digital erweitert“.

Auch die Funktionsweisen, den Nutzen sowie das kritische Hinterfragen vom Einsatz künstlicher Intelligenz, auch im Arbeitsalltag, wurde in der Gruppe diskutiert. Jetzt kehren die frisch gebackenen Medienkompetenz-Trainer zurück in ihre Einrichtungen und freuen sich über den Einsatz des Erlernten im Alltag. Weitere Informationen zum Kreisel e.V. gibt es auf www.kreisel-emsdetten.de.

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.