Verkehrsverein eröffnet Sternschnuppen-Laden in der Innenstadt

0
1594
(Foto: VV Emsdetten)

Auch wenn es in diesem Jahr coronabedingt keine Weihnachtsmärkte geben wird, möchte der Verkehrsverein Emsdetten zumindest etwas vorweihnachtliche Stimmung in der Innenstadt aufkommen lassen und eröffnet ab dem 1. Dezember in der Emsstraße den „Emsdettener Sternschnuppen-Laden“.

Projektleiter Lukas Furth: „Die Idee ist so einfach wie genial: Wir mieten ein leerstehendes Ladenlokal und bieten unseren Kunsthandwerkern und Marktbeschickern auf diese Weise eine Verkaufsmöglichkeit für ihre weihnachtlichen Deko-Artikel und Geschenke. Viele der Händler haben das ganze Jahr über an ihren liebevoll gestalteten Artikeln gearbeitet, haben jetzt aber keine Möglichkeit, die Sachen zu verkaufen.“ Daher wird das Ladenlokal in der Emsstraße 2 (gegenüber dem „Westfälischen Hof“) bis Heilig Abend zur Anlaufstelle für alle, die auf der Suche nach weihnachtlichen Geschenkideen aus Emsdetten sind. Das Ganze natürlich unter Einhaltung der Corona- und altbewährten AHA-Maßnahmen (Abstand + Hygiene + Alltagsmaske).

Aber nicht nur Kunsthandwerk, das es normalerweise auf dem Weihnachtsmarkt gibt, wird hier verkauft. Furth: „Dadurch, dass wir mit der VV-Geschäftsstelle vor Ort sind, haben wir natürlich auch alles dabei, was man sonst bei uns bekommt. Und dazu zählen neben vielen Infos und den „Emsdetten-Artikeln“ eben auch die neuen Emsdetten Gutscheine, die ab dem 1. Dezember in den Verkauf gehen. Diese gibt es in einer neutralen und in einer weihnachtlichen Edition zu kaufen.“

Auch Geschäftsstellenleiterin Lisa Wittmann freut sich schon auf den Sternschnuppen-Laden: „ Ganz neu im Sortiment sind unsere Schlemmer-Kisten und Schlemmer-Beutel. Prall gefüllt mit Leckereien und Spezialitäten aus Emsdetten, wie z.B. Isendorfer Bier, Honig vom hiesigen Imker, „Teckis“ Mettendchen, feinste Konfitüre vom Lindenhof, Pralinen vom „Naschkästchen“ und vieles andere mehr.“ Wer keine ganze Kiste möchte, hat auch die Möglichkeit kleinere Einheiten zu kaufen. Die Schlemmer-Beutel (mit Emsdetten-Skyline) gibt es in verschiedenen Ausführungen und „Füllungen“ in den Größen S, M und L.

VV-Vorsitzender Thomas Prehn betont die tolle Unterstützung seitens des ServiceCenter Innenstadt, das mit Hilfe von Matzker Immobilien schnell ein passendes Lokal gefunden hat. „Für den Verkehrsverein ist der Sternschnuppenmarkt eine der zentralen Veranstaltungen im Emsdettener Veranstaltungskalender. Als aktiver und kreativer Akteur in Sachen Innenstadt-Aktivierung ist es uns wichtig, gerade in diesen Zeiten einen Beitrag zu einer attraktiven Innenstadt zu leisten“, so Prehn.

Der Sternschnuppen-Laden des Verkehrsvereins in der Emsstraße 2 öffnet am 1. Dezember und ist dann täglich (außer sonntags) von 10 bis 18 Uhr geöffnet. An Heilig Abend öffnet der Sternschnuppen-Laden letztmalig von 10 bis 12 Uhr.

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.