Die Zuschauerzahlen waren wohl noch dreistellig, es ging ja auch „nur“ um ein Testspiel und das sonnige Wetter außerhalb der Hallenwände lud ja auch zum Grillabend ein. Dennoch knüpfte die Atmosphäre innerhalb dieser Wände an längst vergangene Zeiten an und läßt nach einer fast komplett (Hallen-)zuschauerfreien Saison wieder auf einen spielstarken achten Mann hoffen, der in der vergangenen Saison spürbar gefehlt hatte. Statt Maskottchen Kuno zog das Abstiegsmonster seine Runden.
Das letzte Vorbereitungsspiel vor dem Start in die neue Saison stand an. Hallensprecher Frank Lüttmann begrüßte alle Gäste auf den Zuschauerrängen, die Gäste auf dem Parkett, den ASV Hamm-Westfalen, Ligakonkurrent, Sparingspartner in so manch heiß umkämpftem Derby. – Und dann natürlich den heimischen TV Emsdetten mit vielen Neuzugängen und mit dem neuen Mannschaftskapitän Marcel Schliedermann.
Die erste Halbzeit gestaltete sich gleich spannend, immer mit leichten Vorteilen für die heimischen Grün-Weißen. Erst in den Schlußminuten vor dem Pausentee gab man die Führung unnötig aus der Hand. Der bis dahin sichere Dirk Holzner verwarf einen Siebenmeter etwas zu „cool“, die Strategie mit sieben Feldspielern aufzuwarten, bescherte den Hammern einen Sonntagsspaziergang ins leere Tor.
Erfreulich in der ersten Halbzeit aber auch Gabor Langhans, der die Kugel in den ersten 30 Minuten gleich fünf Mal einlochte und Olliver Krechel der neu zwischen den Pfosten steht und einige Chancen der Gäste sehenswert vereiteln konnte.
In der zweiten Hälfte bekamen dann viele Akteure ihren Einsatz, die anfangs die Bank warm gehalten hatten. Ein Testspiel halt, bei dem ausprobiert werden soll. Und so geht das Unentschieden dann auch für beide Mannschaften voll OK. Im Liga-Alltag wäre es sicherlich noch eine Spur härter zur Sache gegangen. – Diese Konstellation wird sich ja in der jetzt startenden Saison noch zweimal ergeben.
Unser Fotograf war mit auf dem Parkett:
Danke für Ihre Nachricht.