Nächste Woche Serenadenabend in der Innenstadt

0
313
(Foto: Schwegmann)

In einem Pressegespräch stellten jetzt der Vorstand der EMSIG sowie Vertreterinnen der katholischen Kirchengemeinde St. Pankratius das Programm für den Serenadenabend am Donnerstag, 03. Juli 2025 vor. Das heißt, ein Programm in dem Sinne gibt es irgendwie nicht. Um 19:00 Uhr beginnt es mit einem musikalischen Auftakt in der Kirche, danach strömen fünf Musik-Acts in die Innenstadt aus, werden für jeweils 15-20 Minuten an einem Standort spielen um dann die Location zu wechseln. Um 22:00 Uhr ist dann die Abschlussveranstaltung wieder in Pankratius.

Auf der Orgelbühne mit beeindruckender Aussicht ins Kirchenschiff von St. Pankratius standen die Organisatoren der Presse Rede und Antwort. „Wir freuen uns auf einen Flanierabend!“, hieß es aus den Reihen des Emsig-Vorstandes.

Der Gospelchor „Feel Go(o)d“ aus Saerbeck wird für ein musikalisches Rahmenprogramm sorgen, ebenso wie „A3 – Anna, Hannes und Max Plagge, „Brass Five“ von Brass & More, die „Wolters Family“ und natürlich auch wieder „Strauhspier“. Letztere sind übrigens die einzigen, die seit dem ersten Serenadenabend im Jahre 2011 immer dabei waren.

Auch in der Pankratiuskirche wird man „nicht alleine gelassen“: Orgelmusik, Flöte, Saxophon, oder auch Violine sorgen im Hintergrund für die richtige Atmosphäre, man kann den Texten lauschen, am Altar eine Kerze entzünden oder einfach nur so für einen Moment inne halten.

Die Stadt Emsdetten wird, wie im vergangenen Jahr, wieder die Sonnenstühle aufstellen, um den musikalischen Beiträgen zu lauschen und mal länger an einer Stelle zu verweilen.

Hoffen wir mal, dass die Abendsonne dann auch dazu kommt.

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.