1968 war Franz Westers von der Hollinger Schützengesellschaft der erste Stadtkaiser der Vereinigten Schützengesellschaften. Kaiser kann nur werden, wer in seinem Heimatverein bereits Schützenkönig war.
Alle vier Jahre findet ein Bundesfest mit Kaiserschießen statt. In diesem Jahr war eigentlich die Feier des 100-jährigen Bestehens geplant. Wegen Corona jedoch, mussten sämtliche Aktivitäten abgesagt werden.
13 Kaiser gibt es bislang und diese 13 Kaiser sind jetzt in einer Galerie in Moni’s Kneipe auf der Kirchstraße veröffentlich. Platz für weitere sieben Kaiser besteht, – für die nächsten 28 Jahre ist also gesorgt.
Die Idee hierzu hatte Klaus Ahaus, Mike Westkemper hat organisatorisch viel Arbeit übernommen. Michael Hestert hat den Holzrahmen erstellt und Heinz Mußenbrock hat den künstlerischen Teil übernommen.
Heute nun wurde durch Rainer Müllmann, 1. Vorsitzender der Vereinigten Schützengesellschaften, und Marita Haude, stellvertretende Bürgermeisterin, die feierliche Enthüllung vorgenommen. Haude hatte zuvor Bürgermeister Oliver Kellner, der an diesem Tag verhindert war, entschuldigt und dann die Grüße von Stadt und Verwaltung überbracht.
Der Spielmannszug der Dorfbauern-Schützengesellschaft begleitete die Feierstunde musikalisch – es war, als käme so ein kleines bißchen Schützenfest-Feeling auf.