In den Herbstferien 2025 bietet das Kinder- und Jugendzentrum Treffpunkt 13drei eine besondere Bildungsreise für junge Erwachsene an: Vom 11. bis 15. Oktober geht es für fünf Tage nach Krakau – eine der schönsten Städte Polens, reich an Geschichte, Kultur und lebendiger Atmosphäre. Die Fahrt richtet sich an junge Menschen zwischen 18 und 21 Jahren. Ältere Teilnehmende sind ebenfalls willkommen, wenn sie sich ehrenamtlich in die Reise einbringen. Der Teilnahmebeitrag beträgt 75 Euro. Im Mittelpunkt der Reise steht die Auseinandersetzung mit der NS-Vergangenheit und dem jüdischen Leben damals und heute. Besucht werden u. a. die Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau, das Oskar-Schindler-Museum und das jüdische Viertel Kazimierz. Kazimierz ist ein besonders eindrucksvoller Ort – voller jüdischer Geschichte, aber auch lebendiger Gegenwart: mit Synagogen, Street Art, jüdischen Restaurants und kulturellem Flair. Untergebracht ist die Gruppe direkt in diesem Viertel – dort, wo jüdisches Leben auch heute noch sichtbar ist. Die Teilnehmenden erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit Stadtführungen, Gesprächen, Zeit zur Reflexion – aber auch gemeinsamen Erlebnissen in einer faszinierenden Stadt. Die Gedenkstättenfahrt wird in Kooperation mit DettenRockt e. V. durchgeführt, einem Verein, der sich aktiv gegen Rassismus, Diskriminierung und Ausgrenzung einsetzt. Gefördert wird die Reise über den Kinder- und Jugendförderplan des Landes NRW. Anmeldung und weitere Infos H I E R klicken.
Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.