Um ziemlich genau 22 Uhr rückte die Feuerwehr zu einem Küchenbrand in die Innenstadt aus.
Im 2. OG des Blocks, in dem sich im Erdgeschoss das neu eingerichtete Familienbüro befindet, brannte eine Küchenzeile komplett, die Rauchentwicklung war entsprechend.
„Bei Eintreffen der Wehr“, so berichtete Einsatzleiter Ralf Albers vor Ort gegenüber AllesDetten, „hatten die Bewohner ihre Wohnung bereits verlassen. Mit den 30 eingesetzten Feuerwehrleuten wurde im Treppenhaus zunächst eine Rauchschutzwand gezogen. Insgesamt hat man aus den umliegenden Wohnungen 37 Personen, darunter viele Kinder, vorsichtshalber evakuiert. Wegen der Kälte im Außenbereich war das Foyer des angrenzenden Supermarktes zur übergangsweisen Unterbringung vorgesehen, wurde aber nicht genutzt. Sanitäter des Rettungsdienstes betreuten die Anwohner.
Der Brand konnte sehr schnell gelöscht und die Wohnung anschließend gelüftet werden. Diese ist aber derzeit nicht bewohnbar und wurde von der Polizei zur Ermittlung der Brandursache zunächst sichergestellt. Die betroffenen Personen werden privat anderweitig untergebracht, alle anderen Wohnungen konnten wieder genutzt werden.
Personen sind nicht zu Schaden gekommen.