Emsdettener Rentnerin erhält Anruf der „Rechtsabteilung der Sparkasse“

1
1007
(Symbol-Foto: pixabay)

Eine Frau aus Emsdetten ist am Montagmittag (14.04.25) von einem Unbekannten angerufen worden, der sich als Mitarbeiter der Rechtsabteilung bei der Sparkasse ausgab.

Der Anrufer behauptete, dass eine fremde Person vom Konto der Emsdettenerin Geld transferieren wolle. Um dies zu verhindern, müsse die Frau selbst Überweisungen tätigen. Der Anrufer überzeugte die 76-Jährige schließlich. Sie veranlasste eine Sofortüberweisung mit einem niedrigen vierstelligen Betrag. Kurz darauf bemerkte die Geschädigte, dass sie betrogen worden war. Sie verständigte die Polizei.

Solche Betrugsanrufe von falschen Bankmitarbeitern kommen auch im Kreis Steinfurt immer wieder vor. Für solche Anrufe gilt: Geben Sie niemals sensible Daten zu Ihren Bankkonten preis! Überweisen Sie niemals Geld auf Ihnen unbekannte Konten! Auch wenn die echte Telefonnummer der betroffenen Institution im Telefondisplay erscheint oder der Anrufer den echten Namen eines Mitarbeiters nennt – dies alles ist technisch möglich oder kann recherchiert werden. Niemals fordern Banken Sie dazu auf, Geld zu überweisen. Warnen Sie auch Ihre Mitmenschen vor dieser Masche!

1 Kommentar

  1. Die Menschen müssen endlich lernen , daß Welt kein Ponyhof ist, vonallem in heutigen Zeiten wo täglich versuchen irgendwelche Idioten überall zu betrügen..
    EINFACH NICHT AN TELEFON GEHEN , WENN TELEFON NUMMER UNBEKANNT IST = NEVER EVER …
    PUNKT ………

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.