Bei den seit Monaten steigenden Preisen fossiler Brennstoffe liegt bei manch Hauseigentümerinnen und Hauseigentümern der Gedanke an alternative Heizsysteme nahe. Experten halten die Wärmepumpe derzeit für eine der zukunftssichersten Heizungstechnologien in Neu- und Bestandsgebäuden. Diese Technologie steht in der Online-Veranstaltung „Besser heizen – Wärme pumpen“ im Mittelpunkt, zu der der energieland2050 e. V. am Dienstag, 10. Mai, 18 Uhr, einlädt.
Martin Grampp, Energieberater der Verbraucherzentrale NRW, informiert über die Vorteile einer Wärmepumpe im Vergleich zu herkömmlichen Heizsystemen, über günstige Fördermöglichkeiten, zur Installation und Inbetriebnahme. Der Diplom-Ingenieur erklärt auch, wie bereits bestehende Ein- und Mehrfamilienhäuser für die Umstellung auf eine Wärmepumpentechnologie umgerüstet werden können und was für ein effizient arbeitendes System notwendig ist. Anschließend beantwortet der Energieexperte Fragen.
Der Online-Vortrag wird im Rahmen der digitalen Veranstaltungsreihe #energieland2050digital angeboten. Die Teilnahme ist kostenlos. Informationen zur Anmeldung finden Interessierte unter www.energieland2050.de