Aus der Polizeimappe – Einbrüche in Wohnhäuser und Supermarkt

0
654
(Foto: unsplash - M.Scheffler)

Lengerich: Zwei Einbrüche in Einfamilienhäuser

Zwischen Samstag (03.02.24) und Sonntag (04.02.24) haben Kriminelle zwei Häuser in Lengerich aufgebrochen. In der Zeit von Samstag (03.02.24), 16 Uhr bis Sonntag (04.02.24), 11.00 Uhr verschafften die unbekannten Täter sich Zugang zu einem Haus am Moosweg. Hier brachen sie die Kellertür auf und durchsuchten das gesamte Haus. Ob etwas entwendet wurde, konnte zum Zeitpunkt der Anzeigenerstattung noch nicht gesagt werden. Ebenfalls von Samstag auf Sonntag zwischen 18.00 Uhr abends und 11.00 Uhr am nächsten Morgen wurde die Terrassentür eines Einfamilienhauses am Saerbecker Damm (zwischen Rethstraße und Brookhaarweg) aufgebrochen. Das gesamte Objekt wurde nach Wertgegenständen durchsucht. Zur Beute gibt es noch keine Angaben. Die Polizei ermittelt und bittet um Hinweise. Wer Angaben machen kann, wird gebeten, sich bei der Polizei in Lengerich unter 05481/9337-4515 zu melden.

Lienen: Einbruch in Supermarkt

In der Nacht von Donnerstag (01.02.24) auf Freitag (02.02.24) sind Unbekannte gewaltsam in einen Supermarkt an der Iburger Straße eingedrungen. Eine Mitarbeiterin stellte den Einbruch am Freitagmorgen gegen 05.45 Uhr fest. Das Geschäft war am Abend zuvor um 22.00 Uhr geschlossen worden. In einer Hintertür wurde ein großes Loch festgestellt. Die Zigarettenschränke im Geschäftsraum wurden geöffnet und geleert. Wie viele Packungen genau entwendet worden sind, kann noch nicht gesagt werden. Der Schaden liegt geschätzt mindestens im mittleren vierstelligen Bereich. Die Polizei ermittelt und sucht Zeugen. Wer kann Angaben zu der beschriebenen Tat machen? Hinweise nimmt die Polizei Lengerich unter 05481/9337-4515 entgegen.

Saerbeck: Einbruch in Zweifamilienhaus

Am Samstag (03.02.24) in der Zeit von 19.20 Uhr bis 22.30 Uhr haben Unbekannte die Terrassentür eines Zweifamilienhauses an Niehoffs Blaike aufgebrochen und sind so in das Haus gelangt. Im Gebäude durchwühlten sie sämtliche Räume und das Mobiliar. Entwendet wurde unter anderem eine niedrige vierstellige Bargeldsumme. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Wer Angaben zur Tat machen kann, wird gebeten, sich bei der Polizei in Emsdetten unter 02572/9306-4415 zu melden.

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.