Lengerich: Diebstahl, – mutmaßlicher Täter leistet Widerstand gegen Polizeibeamte
Am Donnerstag (27.01.) meldeten Zeugen gegen 17.40 Uhr der Polizei einen vermutlich betrunkenen Radfahrer auf der Lienener Straße. Der Mann fuhr mit seinem Fahrrad zu einem angrenzenden Supermarkt an der Lienener Straße, stellte dort das Rad ab und ging in den Laden. Dort entwendete er diverse Lebensmittel. Die vor Ort eingetroffenen Polizisten konnten den 36-jährigen Mann, der keinen festen Wohnsitz hat, dort antreffen. Bei der Überprüfung des Mannes leistete dieser gegenüber den Beamten Widerstand und beleidigte sie. Der Beschuldigte wurde zur Wache Ibbenbüren mitgenommen, wo er weitere Widerstandshandlungen leistete. Der Mann sperrte sich, biss einen Beamten und spuckte immer wieder in Richtung der Polizisten. Ihm wurde auf der Wache eine Blutprobe entnommen. Im weiteren Verlauf der Ermittlungen stellte sich heraus, dass das Fahrrad, mit dem der 36-Jährige unterwegs war, als gestohlen gemeldet ist. Gegen den Mann wurde ein umfangreiches Strafverfahren eröffnet, unter anderem wegen Diebstahl und Widerstand gegen Polizeivollzugsbeamte. Erst nach erfolgter Ausnüchterung im Polizeigewahrsam konnter der 36-jährige wieder entlassen werden.
Rheine: Verkehrsunfall mit Verletzten
Ein 18-jähriger Pkw-Fahrer aus Emsdetten befuhr die Nahrodder Straße aus Rodde kommend in Richtung Rheine. Im Kreuzungsbereich der Hörsteler Straße kollidierte er aus bislang ungeklärter Ursache mit dem Pkw eines 21-jährigen Rheinensers, welcher aus Richtung Hörstel kam. Der 18-jährige Emsdettener verletzte sich bei dem Unfall leicht, sein 17-jähriger Beifahrer schwer. Dieser musste durch die Feuerwehr aus dem Pkw befreit werden. Der 21-jährige Rheinenser verletzte sich ebenfalls schwer. Bei ihm befanden sich zwei Mitinsassen aus Rheine im Pkw, der 20-jährige wurde durch den Unfall schwer, der 26-jährige leicht verletzt. Alle wurden nach erfolgter Erstversorgung in Krankenhäuser gebracht. Die Feuerwehr war mit einem Rettungshubschrauber, mehreren Rettungswagen und Notärzten vor Ort. An beiden Pkw entstand Totalschaden. Für die Dauer der Unfallaufnahme und Bergung blieb die Unfallstelle gesperrt. Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern an.
Greven: mehrere Einbrücke – Zeugen gesucht
Am Wochenende (28.01.22 bis 30.01.2022) sind in Greven unbekannte Täter in vier Gebäude eingedrungen. Sie verschafften sich dabei auf unterschiedliche Art und Weise Zugang zu den Wohn- beziehungsweise Geschäftshäusern. Wir suchen Zeugen, die Hinweise zu den Unbekannten geben können.
Vereinsstraße, Einfamilienhaus
Zeit: Freitag, 28.01.2022, zwischen 05.00 Uhr und 08.40 Uhr Unbekannte haben die Haustür aufgebrochen und sind so in das Gebäude gelangt. Dort durchsuchten sie mehrere Räume. Dabei öffneten und durchwühlten sie mehrere Schränke. Ersten Angaben zufolge machten die Täter jedoch keine Beute.
Aldruper Weg 32, Einfamilienhaus
Zeit: Freitag, 28.01.2022, 18.00, bis Sonntag, 30.01.2022, 08.30 Uhr Unbekannte gelangten vermutlich über ein Kellerfenster in das Haus. Sie schoben die Kellerschachtabdeckung beiseite und beschädigten das Kellerfenster. Im Haus durchsuchten die Täter sämtliche Räume. Zahlreiche Schränke waren geöffnet und durchwühlt worden. Angaben zu Diebesgut konnten noch nicht gemacht werden.
Sedanstraße, Einfamilienhaus
Zeit: Sonntag, 30.01.2022, zwischen 16.30 Uhr und 19.30 Uhr Während der Abwesenheit der Bewohner sind die Täter auf noch unbekannte Art und Weise in das Haus gelangt. Dort durchsuchten sie sämtliche Räume. Über eventuelles Diebesgut konnten noch keine Angaben gemacht werden.
Königstraße, Friseursalon
Zeit: Freitag, 28.01.2022, 01.50 Uhr Unbekannte schlugen ein Fenster auf der Rückseite eines Friseursalons ein und verschafften sie so Zugang zu den Geschäftsräumen. Dort wurden mehrere Schränke durchwühlt, und es wurde ein Tresor gestohlen. Eine Zeugin beobachtete zur oben angegebenen Tatzeit zwei Männer, die sich im Friseursalon aufhielten und dann flüchteten. Die beiden Männer können nicht näher beschrieben werden. Die Täter erbeuteten eine dreistellige Summe Bargeld, die sich im Tresor befand.
Wer Hinweise zu einem der Verbrechen geben kann, meldet sich bitte bei der Polizei in Greven, Telefon 02571/928-4455.