60 Motorräder kontrolliert – 21 Verstöße festgestellt

6
474
(Foto: unsplash - M.Scheffler)

Am Samstag (12.04.2025) hat der Verkehrsdienst der Kreispolizei Steinfurt eine Schwerpunktkontrolle bei Motorradfahrern in Lienen-Holperdorp durchgeführt.

Der Schwerpunkt der Kontrolle lag bei Geschwindigkeitsverstößen und nicht erlaubten technischen Veränderungen an Motorrädern. Insgesamt wurden 60 Motorräder kontrolliert. Die Bilanz: Elf Ordnungswidrigkeiten, ein Strafverfahren und neun Verwarngelder. Neben den Motorradfahrern, müssen auch fünf Pkw-Fahrer wegen Geschwindigkeitsverstößen Verwarnungsgelder zahlen bzw. erhalten einen Bußgeldbescheid.

Ein Motorradfahrer fiel gleich zweimal wegen nicht angepasster Geschwindigkeit auf. Er befuhr die Holperdorper Straße in Richtung Lienen mit einer Geschwindigkeit von 83 km/h bei zulässigen 50 km/h. Kurze Zeit später fuhr er in Richtung Bad Iburg mit 75 km/h. Gegen ihn wurden zwei Bußgeldverfahren eingeleitet. Der Fahrer muss mit mindestens 250 Euro Bußgeld plus Gebühren und zwei Punkten in Flensburg rechnen.

Die Polizei im Kreis Steinfurt wird auch weiterhin auf beliebten Motorradstrecken präsent sein und Kontrollaktionen durchführen. Daher ein Appell an alle Motorradfahrenden: Fahren Sie immer nur mit einem technisch einwandfreien und verkehrssicheren Motorrad und halten Sie sich an Tempolimits – zu Ihrer eigenen und der Sicherheit aller anderen Verkehrsteilnehmer.

6 Kommentare

  1. Die Kontrollen finde ich richtig.Fahre selbst eine Harley Davidson 1200 Chopper.Ist zwar für 167 km/h zugelassen,fahre aber wegen dem Hochlenker auf Autobahnen nur max 90 und auf Landstraßen max 60 km/h..

  2. Auch mit einer Harley muß man auf der Bundesstraße nicht 60km fahren.Man sollte schon schneller als die 40 Tonner fahren,denn die dürfen nur 60km fahren.(Über 7,5 Tonner)

  3. Im Grunde habe ich nichts gegen Kontrollen. Man bekommt nur langsam das Gefühl, dass verschiedene Strecken soweit unten sind, dass man schnell mal 5 bis 8 km/h zu schnell ist. Dann wird man angehalten und die Geschwindigkeit wird zur Nebensache und primär geht es nur darum das Motorrad auseinander zu pflücken. Ich fahre ein Indian Scout Bobber, also auch kein Raser, denn die müssen tatsächlich weg.

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.